www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik-Sonstiges" - Wahrscheinlichkeiten
Wahrscheinlichkeiten < Sonstiges < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:24 Sa 22.01.2011
Autor: blubbkathrinchen

Aufgabe
Eine Produktionsmaschine wird geprüft. Der Produktion von Metallstangen wird eine zufällige Stichprobe vom Umfang 20 entnommen. Die Sollstärke der Stangen ist 4,9mm. Eine Abweichung von 0,1mm gilt für die Fabrikation als noch tolerierbar. Die Tabelle zeigt die Messergebnisse:
gemessene Stärke in mm  4,7  4,8  4,9  5,0  5,1  5,2
Anzahl der Stangen      2     5     8    2    0    3
a) Beurteilen Sie, ob man die durchschnittliche Stärke einer Stange dieser Stichprobe diesen Werten als Maß für die Qualitätsarbeit der Maschine heranziehen kann.
b) Bestimmen Sie di efolgenden Wahrscheinlichkeiten für eine zufällig gezogene Stange- unter der Voraussetzung, dass die relativen Häufigkeiten dieser Stichprobe als Schätzung für die entsprchenden Wahrscheinlichkeiten dienen:
A: "Die Stange besitzt tolerierbare Maße"
B: "Die Abweichung nach unten ist nicht größer al 0,1mm"
C: "Die Abweichung beträgt mindestens 0,2mm und ist tolerierbar"

Bei Aufgabe a) weiß ich überhaupt nicht, was der Aufgabensteller da von mir möchte.
Bei b) habe ich etwas raus, aber dies ist bestimmt nur teilweise richtig.
P(A)=75% stimmt schonmal, das weiß ich.
P(B)=90%
P(C)=17/20

        
Bezug
Wahrscheinlichkeiten: Erwartungswert
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:15 Sa 22.01.2011
Autor: Infinit

Hallo blubbkathrinchen,
so, wie die erste Teilaufgabe beschrieben ist, sollte es langen, den mittleren Stangendurchmesser zu bestimmen und dann zu schauen, ob dieser wert innerhalb des in der Aufgabe angegebenen Intervalls liegt.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeiten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:06 Sa 22.01.2011
Autor: blubbkathrinchen

Ah, ok. Das hört sich gut an.
Und was sagst du zu Teil 2?

Bezug
        
Bezug
Wahrscheinlichkeiten: Relative Häufigkeiten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:49 So 23.01.2011
Autor: Infinit

Hallo,
hier geht es um die Umsetzung der Zahlen aus der Tabelle in Wahrscheinlichkeiten nach der Überlegung, dass man den Quotienten bildet aus allen günstigen Ergebnissen zur Gesamtanzahl.
Wenn die gezogene Stange tolerierbare Maße besitzt, so liegen diese im Bereich zwischen 4,8m und 5 mm. In diesem Bereich befinden sich 15 der 20 Stangen, also beträgt die Wahrscheinlichkeit 75%.
Wenn die Abweichung nach unten nicht größer als 0,1 mm sein soll, so gehören hierzu die 4,9er und die 5er Stangen, dies sind ingesamt 10 --> Wahrscheinlichkeit 50%.
Eine Abweichung von 0,2 mm ist ja nach Text nicht tolerabel. Die Wahrscheinlichkeit eine tolerierbare Stange zu ziehen mit dieser Abweichung ist also genau Null.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de