www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mechanik" - Walzen auf schiefer Ebene
Walzen auf schiefer Ebene < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Walzen auf schiefer Ebene: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:15 So 08.12.2013
Autor: sabbe192

Aufgabe
[url=http://s14.directupload.net/file/d/3465/v8yzrehe_png.htm]


hallo :D
bin leider neu hier und hoffe das ich das alles jetzt richtig mache.
Die erste Teilaufgabe war nicht das Problem. Ich habe die Teilsysteme jeweil so freigeschnitten dass eine walze in einem System ist und bis auf die bereits eingezeichneten Kräfte noch die Normalkräfte eingetragen.

jetzt zur 2. Teilaufgabe
ich habe hier wie folgt angefangen:
erst mal die Normalkraft berechnet mit FN = cos 30°*10 KN mit dieser Normalkraft konnte ich dann die Seilkraft S1 berechnen auch jetzt aber über Sinus => S1=FN2/sin 15° das ist dann ~ 10,607 KN
hoffe dass es bishier hin schon mal stimmt :S
nun hab ich den Punkt erreicht an dem ich hänge. ich weis nicht wie ich weiter machen muss weil über eine resultierende aus h und G mache bringt das mir ja nichts weil die ja letzten endes in richtung meiner Normalkraft zeigen würde
kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie man nun weiter verfahren muss


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Walzen auf schiefer Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:12 So 08.12.2013
Autor: chrisno

Die Walze bewegt sich nicht. Alle Kräfte greifen im Schwerpunkt an. Also ist die Summe aller auf den Schwerpunkt wirkenden Kräfte Null. [mm] $\vec{G} +\vec{H} +\vec{F_N}+\vec{F_S}=0$. [/mm] Zerlege also G und H in Komponenten entlang Seil und Normalkraft (oder Seil und Normalkraft in Komponenten entlang G und H) und dann steht das Ergebnis schon da.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de