www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Waveshaping mit Matlab
Waveshaping mit Matlab < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Waveshaping mit Matlab: Transferfunction I/O
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:50 Mo 12.03.2007
Autor: johimbe2000

Aufgabe
Hallo liebes Forum!

Ich muss zugeben, dass ich ziemlicher Matlab Newbie bin, und auch meine Mathe Kenntnisse ein wenig eingerostet sind. Hier nun also meine Frage:

Grundsätzlich geht es um die Erzeugung eines Waveshapingprogramms in Matlab, das mit einer real gemessenen Transferfunktion arbeitet.
Dazu habe Ich eine Matrix aus Messwerten erzeugt, in der eine Einganssspannung und zugehörige Aussgangsspannungen enthalten sind. Die Werte liegen zwischen -1 und 1.

Transferfunktionsmatrix=[Eingansspannung,Ausgansspannung];

Diese Matrix stellt also sozusagen, die Transferfunktion meines Übertragungssystems mit Ausgangsspannung über Eingangsspannung dar. Die Werte für die Eingansspannung und die Ausgangsspannung habe ich mit dem Sortieralgorithmus sort.m sortiert.

Nun möchte ich ein beliebiges Eingangssignal mit dieser Transferfunktion shapen - also die Werte des beliebigen Einganssignals auslesen, mit den WErten der Tabelle vergleichen und dann den zugehörigen Ausgangsswerten zuordnen. Ich möchte also die Signalspannung des beliebigen Eingangssignal als Index für das Auslesen der WErte aus der Tabelle benutzen.

Dazu habe ich bereits die Werte aus der Transferfunktionsmatrix sowie in ganzzahlige positive Integer Werte überführt, damit sie überhaupt als Indizes verwendet werden können. (ebenso habe ich das mit dem beliebigen Einganssignal gemacht (damit die Zuordenbarkeit bestehen bleibt).
Es gelingt mir allerdings nicht, die Zuordnung der Werte durchzuführen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mit dieser Frage helfen könnte und mir sagen könnte wie ich eben diese Zuordnung durchführen kann.
Als Formel ausgedrückt möchte ich das folgende machen :
y(k)=f(x(k);

y=Ausgangssinal
k=Wert des Einganssignals
f(x)=Zuzuordnender Ausgangswert aus Transferfunktion


Besten Dank schonmal!
Grüße
Johimbe!

p.s.: vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich Octave benutze. So weit ich das sehe ist dieses tolle und freie Programm weitestgehende Matlab kompatibel und kostet nichts.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Waveshaping mit Matlab: Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:35 Di 13.03.2007
Autor: johimbe2000

So liebes Forum!
Habe das Problem selber gelöst. Mein Ansatz war wohl ein falscher.
Mit der Funktion interp1 kann man prima Werte aus einer Tabelle auslesen und Waveshaping mit vorgegebener Funktion durchführen.

yi = interp1(x, y, xi [, 'method' [, 'extrap']])



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Waveshaping mit Matlab: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 12.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de