www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Welchen Taschenrechner?
Welchen Taschenrechner? < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Welchen Taschenrechner?: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:03 Mo 21.02.2005
Autor: Hankofer

Hi,

passt zwar nicht ganz hier rein. Aber ich bin auf der Suche nach einen neuen Taschenrechner. Pflicht ist das er mit Komplexen Zahlen rechnen kann. Gibts da welche die die beiden Schreibweisen darstellen können.

MFG

Hankofer

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Welchen Taschenrechner?: Kommt darauf an
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:44 Mo 21.02.2005
Autor: M.Voecking

Hallo Hankofer,

es ist hilfreich zu wissen, wofür du den Taschenrechner benötigst. Sind komplexe Zahlen das Einzige, was der können muss? Bist du auf der Berufsschule, in der Oberstufe, im Studium oder was?

Ich empfehle grundsätzlich den TI-68. Habe damit Elektrotechnik studiert und bin von dem Teil überzeugt (Batterien halten seit der Oberstufe immernoch und ich arbeite heute im Büro immernoch mit ihm). Vor allem die Bedienbarkeit ist ausgesprochen gut. Kann Gleichungssysteme knacken, Nullstellen von Polynomen berechnen, hat statistische Funktionen, kann Komplexe Rechnung in allen Lagen, ist programmierbar u.v.m.

Wichtig bei komplexen Zahlen ist, dass er damit direkt rechnen kann und nicht nur in einem Spezialmodus. Außerdem sollte er zwischen Polar- und kartesischer Darstellung umschalten können. Darauf solltest du achten.
MfG,
Michael

Bezug
                
Bezug
Welchen Taschenrechner?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:12 Mo 21.02.2005
Autor: Hankofer

Hi,

Benötige den für das Studium von Elektrotechnik und hauptsächlich im Fach GET, den in Mathe sind keine Rechner erlaubt.
Das mit der Umschaltung zwischen polar- und kartesischer Darstellung genau das will ich und das ich dort sehr einfach die Rechnungen für Wechselstrom ausführen kann. Diese Funktion ist bei den genannten eingebaut ?

Bezug
                        
Bezug
Welchen Taschenrechner?: Ja!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:30 Mo 21.02.2005
Autor: M.Voecking

Aha, Elektrotechnik also.

Dann ist für dich grade in GET auch die Lösung von lin. Gleichungssystemen wichtig. Beides, also auch die Umschaltung von karthesischer- zur Polardarstellung ist beim TI-68 vorhanden und recht einfach zu bedienen. Falls jemand dir den Rat gibt, für E-Technik dir irgend ein teures Grafikmonster an zu schaffen, vergiss es! Hab ich damals gemacht und das Mistding nie gebraucht.

MfG,
Michael

Bezug
                                
Bezug
Welchen Taschenrechner?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:07 Mo 21.02.2005
Autor: Hankofer

Grafikzeugs hab ich alles daheim am PC das brauch ich aber am Rechner nicht.

Leider hab ich noch keine Shop gefunden der den Rechner verkauft, gibts vieleicht ein Nachfolgermodel von den deinen ?

Bezug
                                        
Bezug
Welchen Taschenrechner?: Weiß ich leider nicht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Mo 21.02.2005
Autor: M.Voecking

Tja, das weiß ich leider nicht. Ich hab' meinen damals beim Conradversand bestellt, hab' aber keine Ahnung, ob die jetzt das Nachfolgemodell führen.

Gruß,
Micahel

Bezug
                                        
Bezug
Welchen Taschenrechner?: Testbericht
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Mo 21.02.2005
Autor: Julius

Hallo!

Ich sehe gerade, dass der Testbericht schon sehr alt ist. Schau dir lieber den unteren Link an...

Vielleicht hilft dir ja dieser Testbericht:

Den TI-83 habe ich mir für die FOS 12 gekauft, da ich danach Maschinenbau studieren möchte, der Lehrer schlug vor den TI-68 zukaufen zu dem Preis von 99 DM, da der TI-68 ein Auslaufmodell ist haben wir in nicht mehr bekommen, es gab nur noch vereinzelt welche, also beschlossen wir uns den Nachfolger zukaufen, dieser konnte jedoch nicht mit Komplexen Zahlen arbeiten, also kauften wir den TI-83 zum Preis von 140 DM.
Der Ti-83 ist ein Grafikrechner, hat 32 kB Speicher, verfügt über einen Algorithmus zur Lösung von Gleichungen, mit im Lieferumfang ist ein Rechner zu Rechner Kabel, das Kabel von Computer zu Rechner kostet 60 DM, es lohn sich aber nur wenn man mathematisch sehr interessiert ist, unter www.ti.com kann man kostenlos ein Programm zum programmieren von Programmen, das auf dem Computer wesendlich einfacher und schneller geht, herunterladen, es stehen auch einige Spiele zur Verfügung. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem für Vorbesitzer eines Casio-Rechners, aber wenn man einmal drin ist ist sie ganz einfach. Nullpunktbestimmung, min – max-Wert, Gleichungen mit mehreren Variablen (Matrix), alles kein Problem mit diesem Rechner und ist mit ein paar Handgriffen getan. Der Rechner in einer praktischen Schutzhülle, kann kaum kaputt gehen, ist ein einfach zu bedienbarer Rechner und ist in jedem Maß ausreichend für ein Maschinenbau Studium, wer ein Elektrostudium anstrebt empfehle ich den TI-86 zukaufen, was einige Elektriker in meiner Klasse mir sagten.



(Quelle: []http://www.dooyoo.de/buero-geraete-software/texas-instruments-taschenrechner-ti-83/437008/)


Natürlich ist diesen Testberichten nicht unbedingt zu trauen, da häufig gefaked, aber die Infos drumherum könnten ja schon nützlich sein, besonders was das Nachfolgemodell und eine Alternative dazu angeht.

Vielleicht auch interessant: []http://newsarchiv.tugraz.at/browse/tu-graz.lv.inm.tut2/msg00374.html

Ansonsten: Schau mal bei ebay nach, Stichwort TI-68...

Liebe Grüße
Julius

Bezug
                                                
Bezug
Welchen Taschenrechner?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:02 Di 22.02.2005
Autor: Hankofer

Hi,

der TI-89 ist mir zu teuer.

Kann mir wer was zum TI-36X II sagen. Der kann ja auch Komplexe zahlen, aber mehr Infos hab ich nicht gefunden.

Bezug
                                                        
Bezug
Welchen Taschenrechner?: Fakten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:16 Di 22.02.2005
Autor: Julius

Hallo!

Am besten man holt sich mal Infos über die Fakten:

[]http://education.ti.com/oesterreich/produkte/prowahl/schule/ti36xii.html
[]http://www.mgoshop.de/taschenrechnershop/texas_instruments_ti_36x_ii.html
http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=PT%23T13&#tecData

Liebe Grüße
Julius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de