www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wertetabelle Wahrscheinlichkei
Wertetabelle Wahrscheinlichkei < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wertetabelle Wahrscheinlichkei: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:05 Di 02.05.2006
Autor: Dara

Aufgabe
Zur Auswertung der Befragung wird als Zufallsgröße X die Gesprächsdauer verwendet. Geben Sie die Wahrscheinlichkeitsfkt W(x) und die Verteilungsfunktion F(x) in einer Wertetabelle an!

Gesprächsdauer     1       2     3      4       5
Anz Gespräche     48     204  534   456    258

Hallo!
Kann mir jemand dabei behilflich sein und mir erklären, nach welchen Prinzip zu verfahren ist?
Danke :)

        
Bezug
Wertetabelle Wahrscheinlichkei: W(x)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:00 Mi 03.05.2006
Autor: Zwerglein

Hi, Dara,

> Zur Auswertung der Befragung wird als Zufallsgröße X die
> Gesprächsdauer verwendet. Geben Sie die
> Wahrscheinlichkeitsfkt W(x) und die Verteilungsfunktion
> F(x) in einer Wertetabelle an!
>  
> Gesprächsdauer     1       2     3      4       5
>  Anz Gespräche     48     204  534   456    258
>  
> Hallo!
>  Kann mir jemand dabei behilflich sein und mir erklären,
> nach welchen Prinzip zu verfahren ist?

Ganz einfach: Zur Berechnung der einzelnen Wahrscheinlichkeiten musst Du erst mal die Gesamtzahl G der Gespräche ausrechnen (also alles in der 2. Zeile addieren) und dann die gegebenen Anzahlen durch diese Gesamtzahl dividieren.
Beispiel: W(1) = 48/G  (zum Vergleich: W(1) = 0,032.)

Mach' das erst mal und dann melde Dich wieder, wenn's mit der Verteilungsfunktion Probleme geben sollte!

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Wertetabelle Wahrscheinlichkei: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:28 Mi 03.05.2006
Autor: Dara

Hallo Zwerglein!
Ich habe folgendes errechnet..

0.032   0.136   0.356   0.304   0.172   W(x)
0.032   0.168   0.524   0.828   1           F(x)

Stimmt das?Wenn ja,dann war es ja wirklich leicht. Und das funktioniert immer nach dem selben Prinzip?
Danke :)

Bezug
                        
Bezug
Wertetabelle Wahrscheinlichkei: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:41 Mi 03.05.2006
Autor: Zwerglein

Hi, Dara,

> Hallo Zwerglein!
>  Ich habe folgendes errechnet..
>  
> 0.032   0.136   0.356   0.304   0.172   W(x)

Du musst das aber als Wertetabelle schreiben! 1. Zeile:
1   2   3   4   5

>  0.032   0.168   0.524   0.828   1           F(x)

F(x) beginnt immer mit 0 !
Und hier stehen in der 1. Zeile der Wertetabelle Intervalle!
[mm] ]-\infty; [/mm] 1[  [1 ; 2[   [2 ; 3 [   [3 ; 4 [  [4 ; 5 [  [5 ; [mm] +\infty [/mm] [

>  
> Stimmt das?Wenn ja,dann war es ja wirklich leicht. Und das
> funktioniert immer nach dem selben Prinzip?

Leider nur bei diesen einfachen Aufgaben! Es gibt wesentlich schwierigere!

mfG!
Zwerglein


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de