| Wie ist der Rechenweg < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 00:43 Di 23.04.2013 |   | Autor: | Babo96 | 
 
 | Aufgabe 1 |  | So brauch die Oberfläche von diesem Ding. Bild ist dabei Komme allerdings nicht auf den RechenwegSo da muss 658 rauskommen..
 | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 | Aufgabe 2 |  | So brauch die Oberfläche von diesem Ding. Bild ist dabei Komme allerdings nicht auf den RechenwegSo da muss 658 rauskommen..
 | 
 
 http://s14.directupload.net/file/d/3234/4555wvlz_jpg.htm
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 01:18 Di 23.04.2013 |   | Autor: | Marcel | 
 Hi,
 
 > So brauch die Oberfläche von diesem Ding. Bild ist dabei
 >  Komme allerdings nicht auf den RechenwegSo da muss 658
 > rauskommen..
 >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >
 > So brauch die Oberfläche von diesem Ding. Bild ist dabei
 >  Komme allerdings nicht auf den RechenwegSo da muss 658
 > rauskommen..
 >
 > http://s14.directupload.net/file/d/3234/4555wvlz_jpg.htm
 
 na, das Bild ist ja alles andere als toll. Beachte, dass Du oben eine Dreiecksfläche hast
 (rechtwinkliges Dreieck), dann ergibt sich
 
 [mm] $$O(\text{dieses Ding})=\left(7*7+9*7+2*19*7+2*\frac{19+20,5}{2}*7\right)\text{ cm}^2=654,5\text{ cm}^2\,.$$
 [/mm]
 
 Das "blödeste" an der Skizze ist, dass dieses "Ding" verdreht aussieht, was es aber gar nicht
 sein soll. Ich komme allerdings auch nicht auf die geforderte Zahl.
 
 Zu meiner Rechnung:
 - Unten Quadrat: [mm] $7*7\,$
 [/mm]
 - Oben Rechteck: [mm] $9*7\,$
 [/mm]
 - 2 mal Trapez: [mm] $\frac{19+20,5}{2}*7$
 [/mm]
 - 2 mal Rechteck: [mm] $19*7\,$
 [/mm]
 
 Gruß,
 Marcel
 
 
 |  |  | 
 
 
 |