Wie viele möglichkeiten? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:17 Di 24.11.2009 |    | Autor: |  kerby |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Herr Rempe hat sich ein Auto in Darmstadt gekauft .
 
Nun braucht er ein Autokennzeichen .
 
Er möchte wissen wie viele Autokennzeichenmöglich-
 
keiten es gibt .
 
 
  |  
  
Wie geht denn der Rechen Weg und wie viele möglichkeiten gibt es?
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   
 
Hallo,
 
 
 .
 
 
wie sehen denn die Autokennzeichen in Darmstadt aus?
 
 
DA - ?? - ????
 
 
Zwei Buchstaben oder drei? Drei Ziffern oder vier?
 
 
 
Du kannst Dir ja erstmal überlegen, wieviele Möglichkeiten  für 
 
 
1Buchstabe - 1Ziffer 
 
 
es gibt.
 
 
Gruß v. Angela
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:59 Di 24.11.2009 |    | Autor: |  alex15 |   
	   
	   Hallo
 
Erstmal überlegst du, wie viele Buchstaben kombinationen gibt
 
 
Beispiele
 
 
DA-AA 
 
DA-AB
 
DA-AC
 
 
Danach überlegst du wie viele Zahlenkombinationen es gibt;)
 
 
Und danach einfach ausrechnen
 
 
aber eine komische Aufgabe hat dein Lehrer dir da gestellt:D
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:14 Di 24.11.2009 |    | Autor: |  glie |   
	   
	   Habe ich nicht auch noch dumpf in meinem Hinterkopf, dass man als Buchstabenkombination nicht
 
 
HJ
 
KZ
 
NZ
 
NS
 
SA
 
SS
 
 
 
haben darf? (Historische Gründe)
 
 
Die nicht erlaubten Kombinationen müssten dann noch abgezogen werden.
 
 
 
Gruß Glie
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  23:06 Di 24.11.2009 |    | Autor: |  informix |   
	   
	   Hallo glie,
 
 
> Habe ich nicht auch noch dumpf in meinem Hinterkopf, dass 
 
> man als Buchstabenkombination nicht
 
>  
 
> HJ
 
>  KZ
 
>  NZ
 
>  NS
 
>  SA
 
>  SS
 
>   
 
> haben darf? (Historische Gründe)
 
>  
 
> Die nicht erlaubten Kombinationen müssten dann noch 
 
> abgezogen werden.
 
 
Mach's nicht so kompliziert: die Schüler sollen das Prinzip der Kombiniererei lernen und anwenden können, nicht die politischen Hintergründe (so wichtig sie im übrigen sind) heraussuchen.  
 
 
>  
 
> 
 
> Gruß Glie
 
>   
 
 
 
Gruß informix
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |