www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Windschiefe Gerade
Windschiefe Gerade < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Windschiefe Gerade: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:45 Do 23.11.2006
Autor: DesterX

Hallo zusammen!

Ich würde gerne ein Plot erstellen, der anschaulich darstellt, wann 2 Geraden im [mm] \IR^3 [/mm] eine Ebene festlegen, z.B. indem ich die Menge der Verbindungsgerade visualisiere - diese würden ja z.B. gerade eine Ebene darstellen, wenn die Gerade parallel stehen oder sich schneiden - jedoch nicht wenn sie windschief sind ...
wie ich 2 Geraden zeichne, ist mir soweit klar -
[ z.B. so:
e:=<0,2,1>+r*<1,1,1>;
f:=<0,1,1>+r*<3,1,1>;
p1:=plot3d(e,r=-6..6,s=-6..6);
p2:=plot3d(f,r=-6..6,s=-6..6);
display(p1,p2);
]

Hat nun einer eine Idee, wie ich das mit den Verbindunggerade hinbekomme, oder die "Fläche" zwischen 2 Gerade farbig markieren kann?

Würd mich über einen Tipp sehr freuen!
Viele Grüße
Dester


        
Bezug
Windschiefe Gerade: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:32 Do 23.11.2006
Autor: Martin243

Hallo,

versuch es doch mit folgender Modifikation:

p3:=plot3d(e+(f-e)*s,r=-6..6,s=-1..1):
display([p1,p2,p3],axes=normal);

Hier kann man doch prima sehen, welches Gebilde die beiden windschiefen Geraden verbindet:
[Dateianhang nicht öffentlich]


Gruß
Martin

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Windschiefe Gerade: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:49 Do 23.11.2006
Autor: DesterX

Genau so sollte es aussehen! :)
Vielen herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe...

Gruß
Dester

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de