www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Wurfbewegungen
Wurfbewegungen < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurfbewegungen: Idee zur Lösung der Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:33 So 07.12.2008
Autor: Nicicole

Aufgabe
Auf Mallorca gab es letzte Woche einen sehr umfangreichen Waldbrand, so dass die Feuerwehr nicht nur vom Boden aus löschen konnte, es mussten Löschflugzeuge eingesetzt werden.    
Nehmen wir an, dass die Flugzeuge mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h fliegen und das Wasser aus einer Höhe von 100 m auf den Wald fällt.

a) Wie lange braucht das Wasser, um unten anzukommen?
b) Mit welcher Geschwindigkeit schlägt es auf den Waldboden auf (km/h)?
c) Wie weit vor dem Brandherd müsste der Pilot das Wasser ablassen, damit er das Feuer tatsächlich löschen kann?

also... a) konnte ich berechnen:    y= -g/2 * t²   t= 4,52s   ...       Nun war ich der Meinung man könne b) ganz einfach mit der Formel v=s/t berechnen...  ich bekomme da allerdings nur    84,71 km/h    heraus.  Unser Lehrer hat uns aber die Lösungen zu den Aufgaben mitgegeben und er hat da    188,22 km/h    raus! Also ich weiß nicht was ich falsch mache.

achso und c) müsste dann ja die Formel:     x=Vo*t     sein, oder?

        
Bezug
Wurfbewegungen: beschleunigte Bewegung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 So 07.12.2008
Autor: Adamantin

Deine Formel v=s/t gilt nur für eine geradlinige, konstante Bewegung! Das Wasser wird aber von der Erdanziehungskraft angezogen und dadurch beschleunigt. Dadurch brauchst du eine Formel für beschleunigte Bewegung.

Bezug
        
Bezug
Wurfbewegungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:48 So 07.12.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> Auf Mallorca gab es letzte Woche einen sehr umfangreichen
> Waldbrand, so dass die Feuerwehr nicht nur vom Boden aus
> löschen konnte, es mussten Löschflugzeuge eingesetzt
> werden.    
> Nehmen wir an, dass die Flugzeuge mit einer Geschwindigkeit
> von 100 km/h fliegen und das Wasser aus einer Höhe von 100
> m auf den Wald fällt.
>  
> a) Wie lange braucht das Wasser, um unten anzukommen?
>  b) Mit welcher Geschwindigkeit schlägt es auf den
> Waldboden auf (km/h)?
>  c) Wie weit vor dem Brandherd müsste der Pilot das Wasser
> ablassen, damit er das Feuer tatsächlich löschen kann?
>  also... a) konnte ich berechnen:    y= -g/2 * t²   t=
> 4,52s   ...      

[ok]

> Nun war ich der Meinung man könne b) ganz
> einfach mit der Formel v=s/t berechnen...  ich bekomme da
> allerdings nur    84,71 km/h    heraus.

Die Formel wäre richtig, wenn sich das Wasser mit konstanter Geschwindigkeit bewegen würde. Nur dann ist v=s/t. Hier wird es aber durch die Erdanziehung nach unten beschleunigt, daher gilt [mm] $v_{vertikal}(t)=g*t$. [/mm]

> Unser Lehrer hat
> uns aber die Lösungen zu den Aufgaben mitgegeben und er hat
> da    188,22 km/h    raus! Also ich weiß nicht was ich
> falsch mache.

Du hast außerdem die Bewegung des Flugzeugs vergessen. In dem Moment, in dem das Wasser das Flugzeug verlässt, bewegt es sich mit 100km/h in horizontaler Richtung. Diese Bewegung und die Fallbewegung sind voneinander unabhängig. Das ist wie beim schiefen Wurf!

Daher trifft das Wasser schräg am Boden auf: es bewegt sich nach wie vor mit 100km/h in horizontaler Richtung, hat aber zusätzlich noch eine vertikale Geschwindigkeit.

>  
> achso und c) müsste dann ja die Formel:     x=Vo*t    
> sein, oder?

Im Prinzip ja, wenn du nach sagst, was du mit Vo meinst ;-)

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                
Bezug
Wurfbewegungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:28 So 07.12.2008
Autor: Nicicole

Ahh.... Vielen Dank! hab jetzt gerechnet: v = wurzel aus V²o + g² * t²    und nun  hab ich auch 188, 22 km/h raus!!!!   und mein Vo ist die Geschwindigkeit des flugzeuges also 27,778 m/s....    nun hab ich für c) 125,4m raus.... dies entspricht auch dem Ergebnis meines Lehrers....     Vielen vielen Dank!!!  Lg Nici

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de