www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Zahlenmauern
Zahlenmauern < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlenmauern: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:43 Di 28.01.2014
Autor: hubi92

Aufgabe
-Zustände
-elementare Operationen
-Operationen
für Zahlenmauern

Hallo ihr Lieben!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe! Und zwar geht es dieses Mal um Zahlenmauern.

Ich muss für die Zahlenmauern
-Zustände
-elementare Operationen
-Operationen
angeben. Komme aber überhaupt nicht weiter.

kurzes Beispiel was damit gemeint ist:
1+1Tafel: Zustände: Aufgaben des 1+1, elementare operationen: erhöhung eines summanden um 1, operationen: übergänge zu anderen Zahlen

Jetzt habe ich mir gedacht, dass bei einer Zahlenmauer die zustände: Additions- und Subtraktionsaufgaben sind, komme aber danach nicht weiter bei den Operationen. Evtl. das man den Schwierigkeitsgrad ändern kann, wenn man die Steine der Mauer unterschiedlich füllt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank!!

        
Bezug
Zahlenmauern: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:50 Di 28.01.2014
Autor: leduart

Hallo
was zustände sind hab ich nicht verstanden, ich dachte ein Zustand ist das momentane Aussehen der mauer, also wo und welche Zahlen drin stehen.
man kann doch auch Multiplikation und (mit Einschränkung) Division mit mauern üben?
Also sollte man erstmal wissen wie Zustand definiert ist. +,-,* sind doch Operationen
was elementar ist? meist ist Addition elementarer als Multiplikation,
es kann aber auch sein, dass von oben nach unten zu rechnen weniger elementar ist als von unten nach oben.
irgendwo müssten doch die Definitionen stehen?
Gruß leduart

Bezug
                
Bezug
Zahlenmauern: Vorlesung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:35 Mi 29.01.2014
Autor: hubi92

das steht dazu in meiner Vorlesung:

Zustände, wie z.B. 1+2+1

Elementare Zustandsübergänge:
(durch einen Pfeil im obigen Diagramm dargestellt), wie z.B.
3+1----->4

Zustandsübergänge:
Diese lassen sich durch Komposition oder Umkehrung aus elementaren Zustandsübergängen
erzeugen, wie z.B.
   4----->3+1
  /             /
1+1+1+1

Man sagt dazu:
Die sogenannten Elementarzustandsübergänge und ihre Inversen erzeugen durch Komposition alle Zustandsübergänge.
(Elementare) Zustandsübergänge können zu (Elementar-)Operationen zusammengefasst werden, hier z.B. Operation: die Zerlegung einer Zahl
Elementaroperation: Zerlegung eines Summanden einer Zahl

und dann das beispiel was ich oben genannt habe.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de