www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zahlenrätsel
Zahlenrätsel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlenrätsel: Rätsel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 Di 01.11.2005
Autor: LittleAngel

Hallo,
ich habe hier ein Rätsel, bei dem bisher niemand den ich kenne die Lösung rausbekommen hat, vielleicht findet ja jemand von euch diese Lösung.

1 1 1 = 6


Eigentlich ist das Rätsel etwas länger, weil es da mehrere Aufgaben gibt, aber die sind bei dieser einen Aufgabe nicht von Bedeutung weil die unabhängig voneinander sind.

Also bei der oben stehenden Aufgabe, die so ja nicht ganz stimm, darf man keine Zahlen einfügen, man darf die vier Rechenzeichen (+ - x :) verwenden, darf Wurzeln (auch 3. Wurzeln...) ziehen und potenzieren (nur beim Wurzelziehen und Potenzieren darf man logischerweise Zahlen einfügen, aber auch nur wegen der 3. Wurzel... oder wegen dem Exponenten). Man darf beliebig viele Klammern setzen, und nur auf der linken Seite des Gleichzeichens etwas verändern, auf der linken Seite muss am Ende also dasselbe wie 6 stehen.

Ich hoffe, dass jemand von euch die Lösung findet, weil ich es sehr interessant fände, wie man diese Aufgabe lösen kann. :)

        
Bezug
Zahlenrätsel: mit Fakultät?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:45 Di 01.11.2005
Autor: Loddar

Hallo LittleAngel!


Kennst Du schon die Fakultät $n!_$ als Funktion?

Diese ist definiert als das Produkt aller natürlichen Zahlen bis $n_$ :

$n! \ = \ 1*2*3*...*(n-1)*n$


Beispiel: $4! \ = \ 1*2*3*4 \ = \ 24$


Daher mein Vorschlag:  $( \ [mm] \red{1} [/mm] \ + \ [mm] \red{1} [/mm] \ + \ [mm] \red{1} [/mm] \ )! \ = \ 3! \ = \ 1*2*3 \ = \ [mm] \red{6}$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Zahlenrätsel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:41 Di 01.11.2005
Autor: Paulus

Hallo

sind diese drei Einsen etwa drei Zündhölzer, die auf dem Tisch liegen?

Dann kannst du einfach die ersten beiden Hölzer etwas drehen, dass sie zusammen ein V bilden.

Dann hast du:

V I = 6

Wobei die linke Seite als Römische Schreibweise gedeutet wird.

Gruss

Paul

Bezug
                
Bezug
Zahlenrätsel: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:01 Fr 04.11.2005
Autor: LittleAngel

Also das mit Fakultät kannte ich bisher noch nicht, aber die Lösung finde ich sehr interessant, vielen Dank.

Also das mit den Streichhölzer finde ich auch toll, aber die einsen sind ganz normale Zahlen. :)

Danke für die Antworten, wenn jemandem noch eine Lösung, bei der man nur das benutzt, was ich bei der Aufgabe geschrieben habe, einfällt, wäre es toll, wenn derjenige das hier auch noch kurz schreiben würde.


Vielen Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de