www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zahlungsreihen
Zahlungsreihen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlungsreihen: einer Industrieanleihe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:04 Do 22.11.2012
Autor: Piwio

Aufgabe
Betrachtet wird der Emissionszeitpunkt t=0 einer Industrienanleihe mit folgenden Daten:

Nominalwert: 1000 EUR
Nominalzinssatz: 10%
Ausgabekurs: 102,5%
Rückzahlungskurs: 100%
Laufzeit: 8 Jahre
Zinsabrechnung: jährlich nachschüssig

Stellen Sie die Zahlungsreihe aus Sicht des emittierenden Unternehmens dar ! !

Meine Lösung ist:

+1000, -100, -100, -100, -100, -100, -100, -100, -1100

Ist das richtig ? Oder muss ich anders vorgehen ?

Wie wäre die Zahlungsreihe wenn es ein Zerobond wäre ? Wie ist hier der Rückzahlungskurs ? [mm] 1000*1,1^8 [/mm]  ??

+1000, 7x0 , -2143,59

Danke und Gruß Piwi

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zahlungsreihen: Tipp!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:36 Fr 23.11.2012
Autor: Onkel-Di

Beim Zerobond startest du mit einem niedrigeren Ausgabekurs z.B. 75,00 und bekommst am Ende der Laufzeit die Anleihe mit dem Kurs 100 wieder zurückbezahlt. Daher ist Deine Rechnung zum Zerobond leider falsch, wenn es sich um eine klassische Nullkuponanleihe handelt.
Ist es allerdings ein Zinssammler, dann hast du recht.
Der Zinssammler wird zum Nennwert ausgegeben und er sammelt dann die Zinsen (entweder feste Zinsen oder dem Marktzinssatz angepasste Zinsen) bis zum Laufzeitende an.
Dann würde Deine Rechnung stimmen!

Die Lösung zur Zahlungsreihe bei einer "normalen" Anleihe ist korrekt!

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de