www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Zeichnen von Baumdiagrammen
Zeichnen von Baumdiagrammen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeichnen von Baumdiagrammen: Programme zum Zeichnen von B..
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:23 Fr 08.04.2005
Autor: Matze88

Hallo,

Habe folgendes Problem:
Muss in Mathe ein Referat über Kombinatorik halten. Jetzt habe ich leider das Problem, dass ich nicht weiß, mit welchem Programm man am besten ein Baumdiagramm erstellen kann. Habe es schonmal mit Word versucht, aber irgendwie wird das nicht soo gut. Welches Programm würdet ihr bevorzugen? Kennt ihr vielleicht ein Programm, das man sich als Freeware aus dem Internet besorgen kann.
Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß Matze88


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zeichnen von Baumdiagrammen: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:01 Fr 08.04.2005
Autor: banachella

Hallo Matze,

ein perfektes Programm kann ich dir nicht empfehlen für ein Baumdiagramm, aber ich habe einen - im Computerzeitalter schon fast ketzerischen - Rat für dich: Mal's an der Tafel auf, bei der Gelegenheit kann man auch gut erklären, was man eigentlich gerade macht.
Ansonsten kann ich nur die Empfehlung geben, dass Diagramm mit Xfig zum zeichnen und in ein Latex-Document einzubinden. So löse ich solche Probleme üblicherweise. Aber extra für ein Referat ist Latex zu lernen vielleicht etwas aufwändig. Auch wenn's später für eine Mathe-Facharbeit sehr nützlich wäre! ;-)

Gruß, banachella

Bezug
        
Bezug
Zeichnen von Baumdiagrammen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:05 Fr 08.04.2005
Autor: Stefan

Hallo!

Das geht eigentlich mit jedem beliebigen Zeichenprogramm recht einfach und gut, auch mit Powerpoint.

Klar wäre Latex am besten :-), da gebe ich Banachella recht, aber wenn es schnell gehen soll, dann mache es mit Powerpoint, das solltest du in 10 Minuten hinbekommen. :-)

[polemik]Ein Programm, mit dem Unternehmensberater ihre Präsentationen machen, muss einfach idiotensicher sein.[/polemik] ;-)

Ach ja: Ich selber würde es auch an der Tafel entwickeln... :-)

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                
Bezug
Zeichnen von Baumdiagrammen: Powerpoint
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:57 Fr 08.04.2005
Autor: banachella


> Das geht eigentlich mit jedem beliebigen Zeichenprogramm recht einfach und gut, auch mit
> Powerpoint.

Ja, ich gebe schon zu, dass mich in erster Linie die Art, wie solche Programme mathematische Symbole setzen, von diesem Tipp abgebracht hat. Das schlägt hat mal wieder der typische Mathematiker-Perfektionismus durch... ;-)

banachella

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de