www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Zitat von Brecht
Zitat von Brecht < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zitat von Brecht: welche Art von Erörterung?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:14 Mo 08.05.2006
Autor: declatereter

Aufgabe
Inwiefern spricht Brecht die Schuld bzw. die zweite Schuld an. Ziehen Sie bekannte Texte heran. ---> Zitat: " wir haben allzu früh der vergangenheit den rücken zugekehrt, begierig uns der zukunft zugewendet. die zukunft wird aber abhängen von der erledigung der vergangenheit." (Brecht)

Hallo!

Folgendes Zitat soll bearbeitet werden: " wir haben allzu früh der vergangenheit den rücken zugekehrt, begierig uns der zukunft zugewendet. die zukunft wird aber abhängen von der erledigung der vergangenheit." (Brecht)
was für eine art von erörterung muss hier angewendet werden? es wird ja kaum pro-contra möglich sein, da ich brecht ja kaum widersprechen kann..
was muss ich beachten usw..?

MFG

        
Bezug
Zitat von Brecht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 Mo 08.05.2006
Autor: Mysterya

Hi !
Das ist ein Zitat von einer literarischen Größe also isses natürlich eine literarische Erörterung. Ich kann dir jetzt nich alles aufzählen was du machen musst, aber zumindest solltest du folgendes mit reinschreiben:

1. Auf das Thema hinleiten (sonst fällst du ja mit der tür ins Haus. Das Zitat muss nicht nochmal im Text genannt werden)
2. Aufschreiben wie Du das Zitat verstanden hast und das bitte etwas genauer als in einem Satz.
3.  Problematik erkennen und darlegen und dann Stellung beziehen. Würdest Du dem zustimmen ? Wo ja wo nicht ? Gibt es Ausnahmefälle z.B. bestimmte Situationen im Alltag oder aus der Geschichte oder persönliche Erlebnisse. Was ist egal du solltest auf jeden fall ein paar tatkräftige Argumente mit einbasteln und dich intensiv mit auseinander setzen.
4. Schluss Abschließnde Bewertung des Zitats nachdem du eingehend über das für und wieder referiert hast
Mysty

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de