www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Zustandsdiagramm Phasendiagra
Zustandsdiagramm Phasendiagra < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zustandsdiagramm Phasendiagra: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:04 Mo 26.11.2007
Autor: polyurie

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo,

   es geht um das obige Zustandsdiagramm. Ich wollte damit mal ein bisschen experimentieren um zu sehen ob ich es verstanden habe - hab ich nicht.
   Normalerweise zeichnen wir dazu das Flächendiagramm und lesen dann die Zusammensetzung bzw. die Menge der Phasen einfach ab. Das hab ich auch gemacht. Klappt.
   Ich wollte jetzt aber mal ohne das Flächendiagramm, d.h. nur anhand des Phasendiagramms mit dem Hebelgesetz errechnen wie groß die Mengen der einzelnen Phasen sind. Ich hab einfach mal Legierung L1 bei 0 Grad gewählt (rot).

Hab zuerst die Menge berechnet die im Eutektikum erstarrt (Konote blau eingezeichnet):

(16/26)*100%=61,5%

Das stimmt mit dem Flächendiagramm überein.

So jetzt dachte ich eigentlich ich muss eine 2. Konote (grün) ziehen um die Menge an [mm] \alpha-MK [/mm] bzw. [mm] \beta [/mm] Sekundär zu berechnen. Aber ich bekomme nichts vernünftiges raus.

Laut Flächendiagramm muss Eutektikum ca. 61% sein, [mm] \alpha-MK [/mm] ca. 34% und [mm] \beta [/mm] Sekundär ca. 4%.

Ich hoffe mir kann jemand damit weiterhelfen. Danke schonmal im Voraus!

Gruß
Stefan

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Zustandsdiagramm Phasendiagra: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:07 Mo 26.11.2007
Autor: polyurie

Bild befindet sich im Anhang.

Bezug
        
Bezug
Zustandsdiagramm Phasendiagra: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:31 Di 27.11.2007
Autor: assaziel

Kurz Anmerkung habe Letztes Semester meine WSK Prüfung geschrieben versuch mich trotzdem noch mal zu erinnern

Mir ist zur zeit aber noch nicht ganz bewusst wo genau dein problem liegt. kannst du ggf noch etwas weiter ausholen was du meinst nicht verstanden zu haben ???


Bezug
        
Bezug
Zustandsdiagramm Phasendiagra: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:46 Mi 28.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de