www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Zyklische Gruppe / Ordnung etc
Zyklische Gruppe / Ordnung etc < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zyklische Gruppe / Ordnung etc: Verständnis am Beispiel fehlt
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:39 So 01.03.2009
Autor: GrandixX

Aufgabe
Z/Z6 ist gegeben.

Mein Problem ist es zu Verstehen wie ich die Ordnung aller Elemente der zyklischen Gruppe Z/Z6 bekomme...
Ich habe hier im Forum schon ein Thread mit Z/Z11 gefunden, aber ich verstehe nicht mal einen Ansatz, wie dort der Gedankenlauf gerechnet wurde. Da zufälligerweise meine Aufgabe auch mit Z/Z11 besteht, möchte ich erstmal das mit Z/Z6 verstehen, damit ich das eigenständig auf Z/Z11 anwenden kann.  Kann mich jemand aufklären ,wie man am Beispiel von Z/Z6 vorgeht? Falls möglich mit Gedankengangbeschreibung :)

Ich weiß, dass Z/Z6 aus {0,1,2,3,4,5} besteht im Additiven und das neutale element 0 seid. Um eine Ordnung zu berechnen brauche ich a * n = e (=0). Hier scheitert schon mein Wissen. Ich habe keine Ahnung wie ich laut Aufgabenstellung alle Elemente darauf überprüfen soll, weil das doch ein Haufen Arbeit wäre oder nicht?

Im Multiplikativen: ist das neutrale Element die 1. Also muss ich hier [mm] a^n [/mm] = 1 anwenden. Hier endet auch mein Wissen, da ich keine Rechnung die ich bislang zu jeglichen Z/Zn gefunden habe nachvollziehen kann, obwohl ich mich mit den verschiedensten Formulierungen der Definitionen auseinandergesetzt habe.

Kann mir hier jemand helfen? Ich hoffe ich habe meinen nötigen Ansatz gebracht, da ich wirklich keine Ahnung habe wie man weiter rechnen könnte.

Ich erkenne einfach nicht, welche Elemente ich hier überprüfen soll oder alle aus Z/Z6 in diesem Falle?

EDIT: Ich habe noch folgendes im Wiki gefunden:
"Nach dem Satz von Lagrange haben alle Elemente einer endlichen Gruppe eine endliche Ordnung, die ein Teiler der Gruppenordnung, d.h. der Anzahl der Elemente der Gruppe, ist."

Meine Z/Z6 Gruppe ist ja endlich, heißt dass, dass meine Ordnung 6 sei?


EDIT: Hat sich erledigt... :-) Habs nachvollziehen können... trotzdem danke

        
Bezug
Zyklische Gruppe / Ordnung etc: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 03.03.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de