www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - abelsche Gruppe
abelsche Gruppe < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

abelsche Gruppe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:24 Di 10.01.2006
Autor: gosch

Aufgabe
Zeige, dass jede Gruppe, deren Ordnung höchstens 4 ist, abelsch ist.
Hinweis: Betrachte für zwei Elemente [mm] \mathit{a} [/mm] und [mm] \mathit{b} [/mm] der Gruppe die Elemente [mm] \mathit{e, a, b, ab} [/mm] und [mm] \mathit{ba}. [/mm] Mache eine Rehe von Fallunterscheidungen und schließe jeweils, dass [mm] \mathit{ab = ba} [/mm] gilt.

Hallo!

Um welche Fallunterscheidungen geht es eigentlich? Zuerst habe ich gedacht, dass ich jedes Element mit jedem addieren und multiplizieren sollte. Die Verknüpfung in dieser Gruppe ist aber nicht definiert als + und *.
Dann habe ich versucht mit Verknüpfungstabelle, aber dann habe ich auf der "Hauptdiagonale", die von links oben nach rechts unten verläuft laute [mm] \mathit{ba} [/mm] stehen. Ich kann also nicht daraus schliessen, dass [mm] \mathit{ab = ba}. [/mm]

Es wäre nett, wenn mir jemand hilft.

mfG
Gosch


        
Bezug
abelsche Gruppe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:49 Di 10.01.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo,

zunächst mal ist wichtig, gegenüber welcher Verknüpfung du das zeigen willst! Hast du dir mal die Verknüpfungstafeln aufgezeichnet? Wir hatten damals den Satz, dass gilt

G ist abelsch [mm] \gdw [/mm] Die Verknüpfungstafel ist symmetrisch bzgl. der Hauptdiagonalen (links oben nach rechts unten).

Diese Gruppen aufzustellen ist ja nicht so schwer. Gruppe mit Ordnung 1 ist klar, gerade G={e}. Gruppe mit Ordnung 2,3,4 sind auch leicht aufzustellen.

Bei Ordnung 4 kannst du außerdem zeigen, dass [mm] G\cong(\IZ_{4},+)\cong(\IZ_{2},+)\otimes(\IZ_{2},+). [/mm]

Das geht auch! Schau auch mal []hier hinein. Könnte interessant sein!

Viele Grüße
Daniel

Bezug
                
Bezug
abelsche Gruppe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:20 Di 10.01.2006
Autor: gosch

Hallo,

das ist ja auch die Frage, kann ich es gegenüber nur + oder nur * zeigen?
Was machen im Hinweis gegebene Elemente [mm] \mathit{ab} [/mm] und [mm] \mathit{ba} [/mm] ? Soll ich die bei der Gruppe Ordnung 4 berüksichtigen [mm] \mathit{G = \{e, a, b, ab, ba\}}? [/mm]

mfG
Gosch

Bezug
                        
Bezug
abelsche Gruppe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:29 Di 10.01.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo,

für * hast du doch da ein Gegenbeispiel, also geht es damit nicht!
Die Gruppe der Ordnung 4 ist isomorph zu [mm] (\IZ_{4},+). [/mm] Mehr brauchst du nicht zu zeigen!

Viele Grüße
Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de