www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - berechnung werte
berechnung werte < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

berechnung werte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:41 Do 31.05.2007
Autor: sancho1980

hallo

ich habe eine aufgabe, bei der ich ziemlich viel im taschenrechner tippen muss, und daher wollte ich schauen, ich ich das nicht anders machen kann, sodass mir keine dummen tippfehler unterlaufen:

das problem ist folgendes: ich kenne [mm]x_0 = 0.8[/mm] und [mm]x_1 = 0.9[/mm] und [mm]x_{n+1} = \tfrac{x_n - x_{n-1}}{f\left(x_n\right) - f\left(x_{n-1}\right)}f\left(x_n\right)[/mm] und [mm]f(x) = x^4 - \cos(x)^2[/mm]

jetzt wuerde ich gern einfach beispielsweise [mm] x_5 [/mm] eingeben und mir den entsprechenden wert berechnen lassen...ohne gross rumzutippen; wie bekomm ich das am besten hin? kennt ihr da ein gutes applet? ich habe auch wxmaxima, aber da hab ich jetzt eine stunde rumgeraetselt wie das geht und bekomms nicht hin :(

        
Bezug
berechnung werte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:51 Fr 01.06.2007
Autor: rabilein1

Mit einem "einfachen" Taschenrechner dürfte das wohl eine ziemliche Tipparbeit sein.

Es gibt aber auch Rechner, die man programmieren kann und die dann z.B. fünf Mal die Schleife durchlaufen.

Bezug
                
Bezug
berechnung werte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:43 Fr 01.06.2007
Autor: sancho1980

richtig
deswegen hab ich ja auch nach einem applet gefragt oder ob mir jemand sagen kann, wie ich das in wxMaxima hinbekomme ;-)

Bezug
                        
Bezug
berechnung werte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:38 Fr 01.06.2007
Autor: leduart

Hallo
ich denk das geht am schnellsten mit ner Tabellenkalkulation MSworks oder excel
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
berechnung werte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:38 Sa 02.06.2007
Autor: sgriesser

Hallo
Ich denke du studierst wie ich in Hagen :-) Die Aufgaben kommen mir so bekannt vor :-)
Also für diese Rechnungen hab ich mir den Calculater Pro kostenlos downgeloaded.

lg
Sabine

Bezug
                                        
Bezug
berechnung werte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:59 So 03.06.2007
Autor: sancho1980


> Hallo
>  Ich denke du studierst wie ich in Hagen :-) Die Aufgaben
> kommen mir so bekannt vor :-)
>  Also für diese Rechnungen hab ich mir den Calculater Pro
> kostenlos downgeloaded.
>  
> lg
>  Sabine


du schlingel ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de