daten in excel ersetzen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 17:04 Mi 20.02.2008 | Autor: | weduwe |
meinst du in etwa so
(ohne einmal die frage zu erörten, wie man die daten importiert....)
beim öffnen "makro aktivieren" drücken, anschließend den commandbutton "ersetzen" drücken, die ausgetauschten werte habe ich in die spalte daneben gestellt, damit du es kontrollieren kannst.
(ist eine reine testversion)
Datei-Anhang
Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: xls) [nicht öffentlich]
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 10:11 Do 21.02.2008 | Autor: | jontek1 |
Hi weduwe,
das sieht eigentlich ganz gut aus, aber die werte, die in der excel-datei ersetzt werden sollen (also die in spalte C), dürfen die Reihenfolge nicht ändern. Jetzt werden die Werte links in die spalte neben die Werte aus der dat-datei geschrieben. dann stimmt aber die zuordnung der Parameternamen nicht mehr. so muss z.b. der wert des parameters v_l59322 in die zelle C25 geschrieben oder der des v_b59326 in die zelle C5.
Danke für Deine Hilfe!
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 16:45 Do 21.02.2008 | Autor: | weduwe |
so besser?
jetzt kannst du zwischen den beiden listen wählen
Datei-Anhang
Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: xls) [nicht öffentlich]
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 12:15 So 24.02.2008 | Autor: | jontek1 |
Hi weduwe,
erstmal grossen Dank an Dich.
Ist echt super, dass Du mir geholfen hast.
Ich werd mich erstmal mich da reinfinden, was Du gemacht hast. Deswegen werde ich noch paar Fragen stellen, weil ich dieses Programm auf andere und grössere Tabellen in Excel anwenden muss, bei der auch die Parameter mit mehr Werten aus den dat-dateien ersetzt werden müssen.
Meine 1.Frage (bestimmt nicht die letzte ) dazu ist, wie Du die Werte aus den dat-Dateien in Excel importiert hast?
Ps: gibts hier im Forum sowas wie Utilities, die man vergeben kann?
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 11:36 Mo 25.02.2008 | Autor: | weduwe |
> Hi weduwe,
> erstmal grossen Dank an Dich.
> Ist echt super, dass Du mir geholfen hast.
> Ich werd mich erstmal mich da reinfinden, was Du gemacht
> hast. Deswegen werde ich noch paar Fragen stellen, weil ich
> dieses Programm auf andere und grössere Tabellen in Excel
> anwenden muss, bei der auch die Parameter mit mehr Werten
> aus den dat-dateien ersetzt werden müssen.
>
> Meine 1.Frage (bestimmt nicht die letzte ) dazu ist, wie
> Du die Werte aus den dat-Dateien in Excel importiert hast?
>
> Ps: gibts hier im Forum sowas wie Utilities, die man
> vergeben kann?
darum habe ich anfangs geschrieben: ohne details zum datentransfer.....
da ich ja nicht weiß, wie und wie oft und wo du das benötigst, hade ich die daten einfach manuell mit COPY AND PASTE in spalte "J" (?, habe es jetzt nicht so ganz genau im kopf) eingefügt.
(man kann sie natürlich überall hin verschieben, wenn man das VBA-makro entsprechend anpaßt.
der rest ist so, wie du es wolltest?
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 18:55 Mo 25.02.2008 | Autor: | jontek1 |
hi weduwe,
der rest passt so.
nochmal vielen dank!
|
|
|
|