www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - "des nächsten Jahres"
"des nächsten Jahres" < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"des nächsten Jahres": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:37 Do 23.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo [winken],


Ist der Satz

"Dort werde ich im Frühjahr des nächsten Jahres das Abitur machen."

richtig? Ich meine, dass de Satz richtig ist. Meine Freundin (ist deren Bewerbung) meint, dass das "des" zu viel ist.


Kannst uns bitte jemand sagen, was richtig ist?


LG

Sarah



        
Bezug
"des nächsten Jahres": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:49 Do 23.10.2008
Autor: Adamantin

Ich denke auf die Schnelle, ohne zu wissen, wo ich das eben nachschauen könnte ^^, dass du recht hast, da ich mir folgendes überlegt habe:

Das Weglassen des Artikels, denn mit Artikel ist es niemals falsch, kann nach einem Verb erfolgen!:

"Ich gehe nächsten Sommer nach Berlin. Wir müssten dieses Jahr mal wieder putzen"

Mann kann IMMER auch sagen:

"Ich gehe im nächsten Sommer nach Berlin. Wir müssten in diesem Jahr mal wieder putzen"

Ändert sich nur der Fall.

Dies geht jedoch nicht bei Nomen:

"Das Fest nächsten Sommer findet statt." besser "Das Fest im nächsten Sommer findest statt."

"Die Modefarbe nächstes Jahr wird grün." besser "Die Modefarbe des nächsten Jahres/im nächsten Jahr wird grün."

Zwar klingt das erste nie wirklich falsch, deshalb schreib ich besser, es klingt auf jeden Fall aber für mich unvollständig. Bei Verben würd ich es eher durchgehen lassen, du hast aber ein Nomen

Bezug
        
Bezug
"des nächsten Jahres": Komma
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:04 Do 23.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo,

Wir haben noch eine Frage:

"Deshalb bin ich überzeugt, dass die Ausbildung im Bereich der Finanzdienstleistungen, mich zu meinem Wunschberuf der Bankkauffrau führen wird."

Stimmt das Komma oder muss das weg?


LG

Sarah  

Bezug
                
Bezug
"des nächsten Jahres": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:09 Do 23.10.2008
Autor: MarkusF

Das Komma ist auf jeden Fall falsch.
Im ersten Satz denke ich, dass das "des" stehen muss.

Viele Grüße,
Markus

Bezug
        
Bezug
"des nächsten Jahres": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:30 Do 23.10.2008
Autor: MarkusF

Siehe 2.Antwort, das Substantiv braucht auch einen Artikel.

LG

Bezug
        
Bezug
"des nächsten Jahres": nächsten - letzten...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:42 Fr 24.10.2008
Autor: mmhkt

Hallo Sarah,
ihr könnt ohne Gewissensbisse beide Formen nehmen, beides ist nach meiner Kenntnis korrekt.
Mit "des" ist es wohl etwas eleganter, ohne "des" aber nicht falsch.

z.B.
Im Sommer letzten Jahres
Im März nächsten Jahres
Im Herbst vergangenen Jahres

Alles korrekt.

2. Satz: Das Komma muss weg...

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
                
Bezug
"des nächsten Jahres": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:19 So 26.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo an alle Helfenden [winken],


Das Komma brauchten wir nicht mehr - wir haben den Satz umgestellt ;-)


Zu der Frage nach dem "des": Wir haben es stehen gelassen. Als wir es weggelassen haben, hatte sich der ganze Satz umgangssprachlich angehört.

Ich teile die Meinung, dass der Satz mit "des" eleganter klingt.



Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                        
Bezug
"des nächsten Jahres": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:14 So 26.10.2008
Autor: mmhkt

Hallo Sarah,
immer schön, wenn sich alles in Wohlgefallen auflöst.

Auch immer schön, wenn man hier Menschen über den Weg läuft, die noch Sprachgefühl haben und es pflegen.

Gruselig wird es eher bei manchen Redewendungen die sich 1:1 aus der englischen Sprache eingeschlichen haben oder bei Formulierungen wie "diesen Jahres" die auch nicht besser oder richtig werden wenn sie in aller Munde sind.


Schönen Sonntag
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de