www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - gnuplot Daten darstellen
gnuplot Daten darstellen < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gnuplot Daten darstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Fr 11.03.2011
Autor: notinX

Hallo,

ich habe kein passenderes Forum gefunden, falls das hier falsch ist :-)
Ich würde gerne mit gnuplot Daten graphisch darstellen. Am besten wäre es natürlich aus einer Excel (bzw. Calc) Tabelle.
Ich habe diverse Tutorials im Netz gelesen und alles Mögliche erfahren, z.B. dass der Befehl zum Daten zeichnen so lautet:
plot 'datei.dat'
Aber wie ich aus einer Tabellenkalkulationsdatei eine solche .dat -Datei mache und wo die Datei gespeichert werden muss habe ich nirgends gefunden.
Kann mich jemand aufklären?

Gruß,

notinX


        
Bezug
gnuplot Daten darstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:15 Fr 11.03.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Gnuplot benötigt einfache textdateien, in denen die zu plottenden Datenreihen in Spalten stehen.

Schau mal, ob du die Tabelle als *.csv abspeichern kannst, Excel müßte dann wissen, was du willst.

Als Feldtrennzeichen kannst du Leerzeichen oder Tabulatoren verwenden. Und noch ein Problem: Excel benutzt gerne das Komma als Dezimaltrennzeichen, was in Deutschland ja auch nicht verkehrt ist. Allerdings versteht gnuplot nur Punkte. Daher müßtest du die Datei mal mit Notepad öffnen (Wenn du das kannst, haste das mit dem csv jedenfalls schonmal geschafft), und die Kommas gegen Punkte tauschen.


Bezug
                
Bezug
gnuplot Daten darstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 Fr 11.03.2011
Autor: notinX

Ok, das mit den Kommata lässt sich auch einfacher lösen, indem man einfach die Sprache auf Englisch stellt.
Jetzt muss ich nur noch wissen, wo ich die Datei hinspeichern muss, dass gnuplot sie auch findet (ich benutze übrigens Linux, falls das wichtig ist).

Bezug
                        
Bezug
gnuplot Daten darstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:12 Fr 11.03.2011
Autor: MathePower

Hallo notinx,

> Ok, das mit den Kommata lässt sich auch einfacher lösen,
> indem man einfach die Sprache auf Englisch stellt.
>  Jetzt muss ich nur noch wissen, wo ich die Datei
> hinspeichern muss, dass gnuplot sie auch findet (ich
> benutze übrigens Linux, falls das wichtig ist).


Die Kommandzeilenvariante von gnuplot kannst Du
aus jedem Verzeichnis aufrufen, in dem sich die
"dat"- Datei befindet.


Gruss
MathePower

Bezug
                                
Bezug
gnuplot Daten darstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:25 Fr 11.03.2011
Autor: notinX

Tatsächlich :-)
Danke Euch zwei!

Gruß,

notinX

Bezug
                                        
Bezug
gnuplot Daten darstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:43 Fr 11.03.2011
Autor: Event_Horizon

Ansonsten versteht gnuplot auch sowas wie

cd 'mein/pfad'

oder

plot 'meine/datei'


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de