www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - halbbare Zahlung
halbbare Zahlung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

halbbare Zahlung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:49 Do 25.02.2010
Autor: Mausi23

Hallo, meine Wirtschaftslehrerin hat uns ein Arbeitsblatt ausgeteielt, welches wir bearbeiten sollen. Nur leider weiß ich nicht, ob genau das was ich geschrieben habe richtig ist. Ich stelle hier nur noch meine offenen Fragen rein, wo ich mit Hilfe meines Lehrbuches und Internet nicht weiter gekommen bin. Würde mich über Hilfe sehr freuen. Da das Thema neu für mich ist.

Halbbare Zahlung
Begriffserklärung: einseitiges Bargeldgeschäft, nur einer der Geschäftspartner kommt mit Bargeld in Berührung, entweder der Käufer oder Verkäufer hat ein Konto.
a) Bareinzahlung: Schuldner verwendet_________________, Gläubiger verwendet _______________
Beleg________________
Eintragung
-
-
-
-
-
-
-
b) Barscheck: Schuldner verwendet ____________, Gläubiger verwendet

Wo die __________ sin habe ich gar keine Ahnung, was rein kommen müsste. Ich weiß nauch nicht den Beleg. Könnte es vielleicht der Barzahlungsschein sein? Die obere Erklärung zu halbbare Zahlung habe ich mir so aus meinem Buch zusammengesetzt. Kann man die Erkärung etwas verkürzen.

Lösungsansätze habe ich auf meinem Arbeitsblatt zu anderen Themen wie Überweisung. Halbbare Zahlung da brauch ich bitte Hilfe.

LG und Danke im voraus


        
Bezug
halbbare Zahlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:38 Fr 26.02.2010
Autor: Josef

Hallo Mausi23,

> Hallo, meine Wirtschaftslehrerin hat uns ein Arbeitsblatt
> ausgeteielt, welches wir bearbeiten sollen. Nur leider
> weiß ich nicht, ob genau das was ich geschrieben habe
> richtig ist. Ich stelle hier nur noch meine offenen Fragen
> rein, wo ich mit Hilfe meines Lehrbuches und Internet nicht
> weiter gekommen bin. Würde mich über Hilfe sehr freuen.
> Da das Thema neu für mich ist.
>
> Halbbare Zahlung
>  Begriffserklärung: einseitiges Bargeldgeschäft, nur
> einer der Geschäftspartner kommt mit Bargeld in
> Berührung, entweder der Käufer oder Verkäufer hat ein
> Konto.
>  a) Bareinzahlung: Schuldner verwendet___ einen Zahlschein___ ,

> Gläubiger verwendet __Girokonto ___

>  Beleg_______
>  Eintragung
>  -
>  -
>  -
>  -
>  -
>  -
>  -
>  b) Barscheck: Schuldner verwendet __ Barscheck __, Gläubiger Girokonto/Scheickeinreichungsschein
> verwendet
>  
> Wo die __________ sin habe ich gar keine Ahnung, was rein
> kommen müsste. Ich weiß nauch nicht den Beleg. Könnte es
> vielleicht der Barzahlungsschein sein? Die obere Erklärung
> zu halbbare Zahlung habe ich mir so aus meinem Buch
> zusammengesetzt. Kann man die Erkärung etwas verkürzen.
>  
> Lösungsansätze habe ich auf meinem Arbeitsblatt zu
> anderen Themen wie Überweisung. Halbbare Zahlung da brauch
> ich bitte Hilfe.
>  


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de