www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - handelsrecht
handelsrecht < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

handelsrecht: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:37 Di 17.05.2005
Autor: woody

hi
ich will gern wissen, wie ich die zurechenbarkeit  (als voraussetzung beim rechtsscheinkaufmann kraft auftreten) zu verstehen habe. aber bitte eine verständliche erläuterung, da mir selbst die internetrecherche nichts genützt hat.
thx
woody

        
Bezug
handelsrecht: Umgangston?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:08 Di 17.05.2005
Autor: Fanomos

Hallo Woody,

ich bin zwar selbst noch nicht lange dabei, habe aber mittlerweile schon begriffen, dass hier alle Leute ehrenamtlich arbeiten und freiwillig auf Fragen antworten oder dies eben sein lassen.

Ich finde einfach, um diesen Leuten hier entsprechend Respekt entgegen zu bringen, solltest du schon deine Fragen freundlich und höflich formulieren (alleine in deinem eigenen Interesse, denn auf eine höflich forumlierte Fragen antworten doch viele eher!) und nicht mit einer Erwartungshaltung ("aber bitte eine verständliche erläuterung..."), die zumal noch sehr subjektiv ist (denn für den einen ist es verständlich und für den anderen nicht) oder mit Dingen, die du wissen willst (ich will auch viel, am Besten einen Ferrari, ein Haus in der Südsee etc.), aufkreuzen.

In diesem Sinne, nichts für ungut, ist ja nur ein kleiner Tipp so nebenbei ;-),

Fanomos

Bezug
        
Bezug
handelsrecht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 So 22.05.2005
Autor: Josef

Hallo woody,

ich nehme an, du meinst Scheinkaufmann.

Ehemals ein Nichtkaufmann oder Minderkaufmann, der im Geschäftsverkehr wie ein Vollkaufmann behandelt wurde, z. B. weil er Kaufmann war, noch im Handelsregister als solcher eingetragen war und die Gegenseite von der Einstellung seines Geschäftsbetriebs nichts gewusst hatte; durch das Handelsrechtsreformgesetz vom 22. 6. 1998 aufgehoben.

Fundstelle. wissen.de
--

Während der Begriff „Gewerbebetrieb” in GewStG und EStG inhaltlich übereinstimmt ( BFH v. 25. 6. 1984 - GrS 4/82, BStBl 1984 II S. 751), gibt es keine inhaltliche Übereinstimmung mit den gleich lautenden Begriffen in anderen Gesetzen, insbesondere nicht mit dem in §§ 1 , 2 HGB verwendeten Begriff des (Handels-)Gewerbe, der u. a. auch den im Handelsregister eingetragenen Land- und Forstwirt oder den Scheinkaufmann ( § 5 HGB ) umfasst.

Erstes Buch: Handelsstand
Erster Abschnitt: Kaufleute

§ 5 Fiktivkaufmann 6)  
Ist eine Firma im Handelsregister eingetragen, so kann gegenüber demjenigen, welcher sich auf die Eintragung beruft, nicht geltend gemacht werden, dass das unter der Firma betriebene Gewerbe kein Handelsgewerbe sei.


--------------------------------------------------------------------------------

6)  Anm. d. Red.: § 5 i. d. F. des Gesetzes v. 22. 6. 1998 (BGBl I S. 1474).  

Fundstelle(n):
NWB DokID: AAAAA-73945
Bibliographische Angabe:
entnommen aus NWB Recherche
HGB § 5 i.d.F. 15.12.2004
NWB DokID: AAAAA-73945




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de