www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - kurvendiskussion
kurvendiskussion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kurvendiskussion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Mi 27.06.2007
Autor: mickeymouse

Aufgabe
gegeben ist die funktion [mm] f(x)=xe^{1-x} [/mm] ; x [mm] \in [/mm] Dmax
a) bestimme die maximale definitionsmenge Dmax, die nullstellen von f, die koordinaten und die art der extrema sowie die wendestellen des graphen!
b) zeige: F(x)= [mm] -e^{1-x}(1+x) [/mm] ist eine stammfunktion von f

zu a) Dmax müsste R sein, oder? die nullstelle ist bei x=0, hab ich aber nur durch überlegebn rausbekommen, wie geht das denn durch rechnung? kann ich des so umstellen, dass mans einfach ausrechnen kann?
und wie bekomm ich die erste ableitung von f?
zu b) die lösung hab ich schon rausbekommen durch differenzieren der stammfunktion


        
Bezug
kurvendiskussion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:55 Mi 27.06.2007
Autor: Kroni


> gegeben ist die funktion [mm]f(x)=xe^{1-x}[/mm] ; x [mm]\in[/mm] Dmax
>  a) bestimme die maximale definitionsmenge Dmax, die
> nullstellen von f, die koordinaten und die art der extrema
> sowie die wendestellen des graphen!
> b) zeige: F(x)= [mm]-e^{1-x}(1+x)[/mm] ist eine stammfunktion von f
>  zu a) Dmax müsste R sein, oder?

Ja, es gibt keine Def-Lücken. Du teilst dort ja nirgends durch Null oder ähnlich verbotene Sachen.

>die nullstelle ist bei  x=0, hab ich aber nur durch >überlegebn rausbekommen, wie

> geht das denn durch rechnung? kann ich des so umstellen,
> dass mans einfach ausrechnen kann?

Ja, durch folgende Überlegung:

[mm] $f(x)=xe^{1-x}$ [/mm] Es handelt sich ja hier um ein Produkt, welches Null werden soll.
Ein Produkt wird immer dann Null, wenn ein Faktor null wird, also:
$x=0 [mm] \vee e^{1-x}=0$ [/mm] Die e Funktion wird nie Null, x wird bei x=0 null *g*. Also klar, dass x=0 die einzige Nullstelle ist.

>  und wie bekomm ich die erste ableitung von f?

Indem du die Produktregeln anwendest:

[mm] $(u\cdot [/mm] v)'=u'v+v'u$

>  zu b) die lösung hab ich schon rausbekommen durch
> differenzieren der stammfunktion

Ja. Genauso macht man das auch, aber dann solltest du ja eg. die Produktregel kennen, die du dann oben einfach anweden kannst, um f'(x) zu berechnen.

LG

Kroni

>  


Bezug
                
Bezug
kurvendiskussion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:16 Mi 27.06.2007
Autor: mickeymouse

stimmt! jetzt wo dus sagst..:)
dankeschön!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de