www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - linksseitig oder rechtsseitig
linksseitig oder rechtsseitig < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

linksseitig oder rechtsseitig: Allgemeine Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:46 Mo 09.05.2011
Autor: piepmatz92

Aufgabe
Nach Veränderungen in der Produktion des Massenartikels behauptet der Hersteller, dass nur noch höchstens drei Prozent der Artikel fehlerhaft sind.

Hallo,

meine Frage: handelt es sich hierbei um einen links- oder rechtsseitigen Hypothesentest? Laut Buch ist dies ein rechtsseitiger Hypothesentest. Meiner Meinung nach ist es jedoch ein linksseitiger.

Ich bitte um Antwort! :-)

piepmatz92

        
Bezug
linksseitig oder rechtsseitig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:37 Mo 09.05.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Nach Veränderungen in der Produktion des Massenartikels
> behauptet der Hersteller, dass nur noch höchstens drei
> Prozent der Artikel fehlerhaft sind.
>  Hallo,
>  
> meine Frage: handelt es sich hierbei um einen links- oder
> rechtsseitigen Hypothesentest? Laut Buch ist dies ein
> rechtsseitiger Hypothesentest. Meiner Meinung nach ist es
> jedoch ein linksseitiger.


Hallo piepmatz,

du hast ja noch gar nicht angegeben, welchen Test (mit
welcher Testanordnung, Wahrscheinlichkeit und mit welcher
Null- und Alternativhypothese) du betrachten willst.

LG

Bezug
                
Bezug
linksseitig oder rechtsseitig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 Mo 09.05.2011
Autor: piepmatz92

Aufgabe
Nach Veränderungen in der Produktion des Massenartikels behauptet der Hersteller, dass nur noch höchstens drei Prozent der Artikel fehlerhaft sind.
Diese Behauptung wird an 100 zufällig ausgewählten Artikeln überprüft.
Ermitteln Sie den Ablehnungsbereich auf dem Signifikanzniveau 5%.

Ich habe die Aufgabenstellung ergänzt.

Ist das Signifikanzniveau gleich der Irrtumswahrscheinlichkeit?

Bezug
                        
Bezug
linksseitig oder rechtsseitig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:19 Mo 09.05.2011
Autor: Blech

Hi,

ob der Test links- oder rechtsseitig ist, hängt davon ab, was Du an der x-Achse abträgst. Ich wüßte spontan noch nichtmal, wann man einen Test jetzt linksseitig nennt (wenn der Ablehnungsbereich links ist?). Das einzig entscheidende ist, daß es ein einseitiger Test ist, wo der Ablehnungsbereich ist, ergibt sich dann ganz von allein.

> Ist das Signifikanzniveau gleich der Irrtumswahrscheinlichkeit?

Welcher Irrtumswahrscheinlichkeit?


Wenn Deine Fragen vollständiger wären, dann wären auch die Antworten weniger dämlich. =)

F: "Ist das ein Auto?"
A: "Wenn, was auch immer 'das' ist, ein Auto ist, dann schon, sonst nein."


ciao
Stefan

Bezug
                                
Bezug
linksseitig oder rechtsseitig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:25 Mo 09.05.2011
Autor: piepmatz92

okay, ich probiere es nochmal...

Linksseitig nennt man einen Hypothesentest, wenn der Ablehnungsbereich links ist. Rechtsseitig nennt man einen Hypothesentest, wenn der Ablehnungsbereich rechts ist.

Hilft dir das weiter und kannst du mir vllt. sagen, ob es sich um einen links- oder rechtsseitigen handelt?

In der Aufgabenstellung ist "Signifikanzniveau" genannt worden. Ich hatte bisher immer nur Aufgaben, wo von einer Irrtumswahrscheinlichkeit [mm] \alpha [/mm] die Rede ist. Ich weiß jetzt also nicht, ob Signifikanzniveau das gleiche ist wie Irrtumswahrscheinlichkeit.

piepmatz92

Bezug
                                        
Bezug
linksseitig oder rechtsseitig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 Mo 09.05.2011
Autor: Blech

Hi,

> Hilft dir das weiter und kannst du mir vllt. sagen, ob es sich um einen links- oder rechtsseitigen handelt?

Nein, weil es zu 100% davon abhängt, ob Deine x-Achse die Anzahl der fehlerhaften, oder die Anzahl der funktionstüchtigen Artikel ist.

Die Behauptung des Herstellers kann man klarerweise ablehnen, wenn zuviele Artikel fehlerhaft sind, ob das jetzt für große oder kleine x der Fall ist, hängt davon ab, was x ist.

> In der Aufgabenstellung ist "Signifikanzniveau" genannt worden. Ich hatte bisher immer nur Aufgaben, wo von einer Irrtumswahrscheinlichkeit $ [mm] \alpha [/mm] $ die Rede ist.

In dem Fall, ja.

Signifikanzniveau ist der bessere Begriff, weil es zwei Arten von Irrtümern (irrtümliches Ablehnen und irrtümliches Nicht-Ablehnen von [mm] $H_0$) [/mm] gibt.

ciao
Stefan

Bezug
                                                
Bezug
linksseitig oder rechtsseitig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:41 Mo 09.05.2011
Autor: piepmatz92

Okay! Vielen Dank schon einmal...

Ich habe X=Anzahl fehlerhafter Artikel gewählt! Hilft dir das nun weiter?

Bezug
                                                        
Bezug
linksseitig oder rechtsseitig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:06 Mo 09.05.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Okay! Vielen Dank schon einmal...
>  
> Ich habe X=Anzahl fehlerhafter Artikel gewählt! Hilft dir
> das nun weiter?

Na, zeig doch einmal eine komplette Rechnung inklusive
Aufstellung einer Entscheidungsregel, damit
man etwas hat, das man wirklich beurteilen kann. Ob
man am Ende den Test "linksseitig" oder "rechtsseitig"
nennen will, ist ein eigentlich absolut unerhebliches
Detail, das höchstens für jemand von Bedeutung sein
kann, der eine schematische Lösung sucht, ohne sich
inhaltlich wirklich genau mit der inhaltlichen Bedeutung
des Tests auseinandersetzen zu müssen.

LG


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de