www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - ln
ln < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ln: kurvendiskussion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:10 Fr 15.04.2005
Autor: sophyyy

hallo,

stimmt das, dass eine funktion mit ln nie die y- achse schneidet? auch nicht bei betrag etc?
gibt es kombis aus e- funktion und ln??

danke!

        
Bezug
ln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:18 Fr 15.04.2005
Autor: Julius

Hallo!

> stimmt das, dass eine funktion mit ln nie die y- achse
> schneidet?

Die reine Logrithmusfunktion

[mm] $f(x)=\ln(x)$ [/mm]

ist in $x=0$ nicht definiert, das stimmt. Somit schneidet der Graph die $y$-Achse nicht.

Aber zum Beispiel die Funktion

$g(x) = [mm] \ln(x+1)$ [/mm]

schneidet die $y$-Achse sehr wohl; im Punkt [mm] $P(0/\ln(1)) [/mm] = P(0/0)$.

> gibt es kombis aus e- funktion und ln??

Selbstverständlich.

Zum Beispiel:

[mm] $f(x)=\ln(e^{x^2}-3)$ [/mm]

oder

$g(x) = [mm] e^{3.14\ln(x)-1}$ [/mm]

oder

$h(x) = [mm] \ln(x) [/mm] + [mm] e^x$. [/mm]

Oder was meintest du?

Viele Grüße
Julius
  

Bezug
                
Bezug
ln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:37 Sa 16.04.2005
Autor: sophyyy

ja schon das! eklig!
in anbetracht der zeit im abi - dauerst sowas lange zu diskutieren? könnte es drankommen?

kann eine ln funktion symmetrisch sein?

danke!

Bezug
                        
Bezug
ln: Erläuterungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:02 Sa 16.04.2005
Autor: Loddar

Hallo Sophyyy!


> in anbetracht der zeit im abi - dauerst sowas lange zu
> diskutieren? könnte es drankommen?

Ob es drankommen kann? Das würde ich keinesfalls ausschließen!

Aber mit etwas Übung sind die ln-Funktion nicht (wesentlich) "ekliger" als andere Funktionen.

Oft kann man die Funktionsvorschrift noch etwas umformen /vereinfachen durch Anwendung der MBLogarithmusgesetze (diese solltest Du natürlich "draufhaben", ebenso MBPotenzgesetze etc.)


Damit kommen wir auch zur Bearbeitungszeit.
Mit etwas Übung (ich wiederhole mich ;-) ) ...



> kann eine ln funktion symmetrisch sein?

Das hängt vom Argument der ln-Funktion ab.

Zum Beispiel: $f(x) \ = \ [mm] \ln(x^2+1)$ [/mm]

Denn hier gilt ja eindeutig:
$f(x) \ = \ f(-x)$, also Achsensymmetrie zur y-Achse!


[Dateianhang nicht öffentlich]



Gruß
Loddar


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                                
Bezug
ln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:23 Sa 16.04.2005
Autor: sophyyy

mmmh - ja - is ja gut :-) ich freunde mich damit ja schon an. aber gebrochen rational mag ich lieber.


gott sei dank stehen die gesetzte ja im mülbauer (der ja aber auch nicht sooo doll ist)

bis zur nächsten fragestunde :-)

danke
lg
S.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de