www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - logische Operatoren ^,v,¬
logische Operatoren ^,v,¬ < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

logische Operatoren ^,v,¬: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:09 Do 28.10.2010
Autor: xumpf

Aufgabe
Finden Sie eine Aussage A(p1,p2,p3), die nur die logischen Operatoren [mm] \vee,\wedge [/mm] und [mm] \neg [/mm] enthält und die folgende Wahrheitstabelle besitzt:
p1: 11110000
p2: 11001100
p3: 10101010
A(p1,p2,p3): 10010110


Hallo zusammen, ich habe schon sämtliche Möglichkeiten ausprobiert und komme einfach nícht auf die Lösung. Ich bin dankbar für Eure Hilfe:)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
logische Operatoren ^,v,¬: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:20 Do 28.10.2010
Autor: Schadowmaster

übersetzen wir das ganze doch erstmal in einen Text, vielleicht wird es dann besser ersichtlich...
Wir kriegen eine 1 raus, wenn alle p's 1 sind oder wenn genau eines der p's eins ist.
In allen anderen Fällen gibt es 0en.
Nun muss also etwas gebastelt werden in der Form:

("alle ps sind 1") oder ("p1 ist 1, die anderen sind 0) oder ("p2 ist 1, die anderen sind 0) oder ("p3 ist 1, die anderen sind 0")

Jetzt fehlt noch das innere der Klammer.
Hierzu brauchst du das logische und.
Das steht zwar nicht in deiner Aufgabenstellung mit drinn aber wenn ich den Code richtig lese hast du einfach das Leerzeichen vor dem und vergessen und deshalb wird es nicht angezeigt.
Also berichtige mal die Aufgabenstellung und übersetze dann das innere der Klammern in logische Aussagen. ;)


Bezug
                
Bezug
logische Operatoren ^,v,¬: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 Do 28.10.2010
Autor: xumpf

Für mich ist jetzt leider immer noch nicht ganz klar, wie ich weiter vorgehen muss. Mir ist klar, dass ich nur die Zeilen angucken muss in denen am Ende eine 1 steht. Habe mir auch schon vorher versucht daraus eine Aussage zu basteln, aber an einer Stelle hackt es jedesmal.
Vielleicht kannst Du mir nochmal einen Tipp zum logischen weiteren Vorgehen geben. Ich hab jetzt bestimmt schon 15 Lösungen durch Wahrheitstabellen versucht zu überprüfen, aber ich glaube da bin ich auf dem Holzweg;)

Bezug
                        
Bezug
logische Operatoren ^,v,¬: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Do 28.10.2010
Autor: abakus


> Für mich ist jetzt leider immer noch nicht ganz klar, wie
> ich weiter vorgehen muss. Mir ist klar, dass ich nur die
> Zeilen angucken muss in denen am Ende eine 1 steht. Habe
> mir auch schon vorher versucht daraus eine Aussage zu
> basteln, aber an einer Stelle hackt es jedesmal.
>  Vielleicht kannst Du mir nochmal einen Tipp zum logischen
> weiteren Vorgehen geben. Ich hab jetzt bestimmt schon 15
> Lösungen durch Wahrheitstabellen versucht zu überprüfen,
> aber ich glaube da bin ich auf dem Holzweg;)

Hallo,
die Bedingung für eine 1 im Ereignis lautet "alle oder genau einmal" eine 1 in A, B, C.
Da ich nicht genau weiß, ob bei dir 1 für "wahr" oder für "falsch" steht, kann ich dir die konkrete Verknüpfung nicht liefern.
Gruß Abakus

Bezug
                                
Bezug
logische Operatoren ^,v,¬: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:02 Do 28.10.2010
Autor: xumpf

Ich denke, dass nach dem logischen Muster die 1 für wahr und die 0 für falsch steht.

Bezug
                                        
Bezug
logische Operatoren ^,v,¬: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:08 Do 28.10.2010
Autor: abakus


> Ich denke, dass nach dem logischen Muster die 1 für wahr
> und die 0 für falsch steht.

Also: p1 und p2 und p3
oder
p1 und nicht p2 und nicht p3
oder
...

Gruß Abakus

Bezug
                                                
Bezug
logische Operatoren ^,v,¬: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:20 Fr 29.10.2010
Autor: xumpf

Damit hab ich jetzt auch angefangen. Ich hab mir erst ganz viele Möglichkeiten überlegt die für einen Fall zutreffen, z.B. für Zeile 6. Dann hab ich die "Ergebnisse", z.B. p1 und nicht p2 oder p3, mit den anderen Zeilen durchgerechnet. Aber spätestens wenn die vier Zeilen mit der 1 am Ende passen, hab ich zu viele Einsen.
Könnt ihr mir vielleicht noch einen Tipp zum weiteren Vorgehen geben

Bezug
                                                        
Bezug
logische Operatoren ^,v,¬: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:31 Fr 29.10.2010
Autor: Schadowmaster

Du darfst nicht irgendwas nehmen und dann probieren ob es passt sondern du musst es genau so konstruieren, dass das rauskommt was du haben möchtest.
Da ich dir nicht einfach das ganze Ergebnis verraten möchte erkläre ich das mal an nem anderen Beispiel:

[mm] $\begin{matrix} x & y & A(x,y)\\ 0 & 0 & 1\\ 0 & 1 & 0\\ 1 & 0 & 0\\ 1 & 1 & 1 \end{matrix}$ [/mm]

Wie du sehen kannst tritt A(x,y) genau dann ein, wenn entweder beide oder keiner falsch sind.
Also schreiben wir auch genau das:
("beide richtig") oder ("beide falsch")
(" x richtig und y richtig) oder ("x falsch und y falsch")

mit logischen Ausdrücken:

(x [mm] $\wedge$ [/mm] y) [mm] $\vee$ ($\neg$x $\wedge$ $\neg$y) [/mm]

Genauso musst du auch deins übersetzen.
Es gibt schon nen Grund, weswegen [mm] $\wedge [/mm] und [mm] $\vee$ [/mm] logisches "und" bzw. logisches "oder" heißen... ;)


edit: du kriegst so nicht immer das einfachste oder kürzeste Ergebnis, aber du kriegst so definitiv immer ein richtiges Ergebnis; und mehr ist ja in der Aufgabenstellung nicht gefordert.

Bezug
                                                                
Bezug
logische Operatoren ^,v,¬: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:23 Fr 29.10.2010
Autor: xumpf

okee danke. jetzt hab ich auch verstanden, was ihr mir aufzeigen wolltet.,;)
Nochmal dankeschön.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de