www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - mehrere Fehler
mehrere Fehler < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mehrere Fehler: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:30 Do 02.12.2010
Autor: ONeill

Hi zusammen!
Ich nutze Miktex mit Texniccenter auf Windows 7. Derzeit habe ich mehrere Probleme:

1. Beim compilieren von Latex=>PDF kommen folgende zwei Fehlermeldungen. Neukompilieren, neu öffnen, neu starten etc funktioniert nicht.
[Dateianhang nicht öffentlich]
[Dateianhang nicht öffentlich]

Das Problem konnte ich damit beheben, dass ich eingestellt habe: Latex=>PS=>PDF, wenn ich dann allerdings Bilder einfüge, ergeben sich neue Fehlermeldungen, was sich aus welchem Grund auch immer nicht beheben lässt. Beim Einbinden einer pdf Datei (Bild) bekomme ich die Fehlermeldung
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich habe gegoogelt und keine Lösungen gefunden. Bilder füge ich normalerweise mit folgendem Befehl ein:
1: \begin{figure}[htbp]
2: \centering
3: \includegraphics[trim = 0mm 0mm 0mm 0mm, scale=1, clip, width=1\textwidth]{dateiname.pdf}
4: \caption{Benennung}
5: \label{label einfuegen}
6: \end{figure}


Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Vom einen auf den anderen kompilieren kamen diese Fehler...

Gruß Christian

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
        
Bezug
mehrere Fehler: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:01 Do 02.12.2010
Autor: Sigma

Guten Abend ONeill,

den Fehler hatte ich auch schon bei miktex, Windows XP, Texniccenter.

Versuch mal alle nichtrelevanten Dateien zu löschen. Dann über die Kommandozeile kompilieren mit pdflatex. Dann sollte es auch wieder mit dem Texniccenter funktionieren.

Das pdf Bilder nicht eingefügt werden können liegt daran das du nicht pdflatex.exe verwendest. Denn bei latex.exe funktionieren nur EPS Graphiken.

mfg sigma

Bezug
                
Bezug
mehrere Fehler: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:10 Do 02.12.2010
Autor: ONeill

Hi Sigma!

Vielen Dank für Deine Antwort, die Fehler scheinen also behebbar.

> den Fehler hatte ich auch schon bei miktex, Windows XP,
> Texniccenter.
>  
> Versuch mal alle nichtrelevanten Dateien zu löschen.

Schon mal versucht, ohne erfolg.

> Dann
> über die Kommandozeile kompilieren mit pdflatex. Dann
> sollte es auch wieder mit dem Texniccenter funktionieren.

Scheint vielleicht eine blöde Fragen, aber wie macht man das?

> Das pdf Bilder nicht eingefügt werden können liegt daran
> das du nicht pdflatex.exe verwendest. Denn bei latex.exe
> funktionieren nur EPS Graphiken.

Vorher hat es allerdings auch funktioniert. Wie kann ich denn auf pdflatex.exe umstellen?

Verstehe eigentlich nicht warum die Fehler auftreten, habe nichts verstellt und vorher habe ich das ja auch hinbekommen.

Gruß Christian

Bezug
                        
Bezug
mehrere Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:25 Do 02.12.2010
Autor: felixf

Moin!

> Wie kann ich
> denn auf pdflatex.exe umstellen?

Indem du nicht Latex=>PS=>PDF, sondern Latex=>PDF nimmst.

Aber dafuer hast du jetzt woh das neue Problem mit den komischen Fehlermeldungen... Hast du da mal alle Programme beendet und neugestartet oder sowas?

LG Felix


Bezug
                        
Bezug
mehrere Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:56 Do 02.12.2010
Autor: Sigma

Nochmal,

Ausgabeprofil Latex=>PDF erzeugt direkt eine PDF Datei mit pdflatex.exe. Dabei können Bilder als JPG, PNG oder PDF eingefügt werden.

Ausgabeprofil Latex=>PS=>PDF erzeugt erst eine DVI Datei mit latex.exe. Dann wird mit dvips.exe eine postscript Datei erzeugt. Diese wird mittels ghostview als pdf Datei abgespeichert. Hier können nur Bilder als EPS eingefügt werden.

Kompilieren über Kommandozeile:

Start->Ausführen->cmd

Dann in das Verzeichniss der Datei wechseln und mittels pdflatex "Datei" die Datei kompilieren.

mfg sigma







Bezug
        
Bezug
mehrere Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:38 Fr 03.12.2010
Autor: rainerS

Hallo Christian!

>  Ich nutze Miktex mit Texniccenter auf Windows 7. Derzeit
> habe ich mehrere Probleme:
>  
> 1. Beim compilieren von Latex=>PDF kommen folgende zwei
> Fehlermeldungen. Neukompilieren, neu öffnen, neu starten
> etc funktioniert nicht.
>  [Dateianhang nicht öffentlich]
>  [Dateianhang nicht öffentlich]

Der Fehler passiert anscheinend beim Öffnen der PDF-Datei nach deren Erstellung. In []diesem und []diesem Forum-Thread steht einiges dazu.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
mehrere Fehler: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Fr 03.12.2010
Autor: ONeill

Hallo zusammen!

Ich habe Miktex aktualisiert und siehe da nun geht alles wie gewohnt. Viele Dank für eure Hilfe!!

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de