www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - mündliche Abiturprüfung
mündliche Abiturprüfung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mündliche Abiturprüfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:37 Sa 04.11.2006
Autor: miniscout

Hallo!

Bin jetzt in der 13 und muss mich demnächst entscheiden, in welchen Grundkursen ich schriftliche bzw. meine mündliche Prüfung ablege (komme aus Hessen, brauche neben meinen beiden Lk-Prüfungen noch eine schriftliche und zwei mündliche Prüfungen).

Aus diesem Grund wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch in Physik sich mündlich hat prüfen lassen. Mit meinen beiden Lks (Mathe und Chemie) kann ich Physik höchstens mündlich ablegen.
Also, wie wars bei euch? Einfach oder anspruchsvoll? Welche Art von Aufgaben habt ihr gestellt bekommen?

DANKE![flowers]!!

Ciao miniscout [sunny]


        
Bezug
mündliche Abiturprüfung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:09 Sa 04.11.2006
Autor: Vertex

Hallo miniscout,

ich habe vor knapp 10 Jahren eine mündliche Abiturprüfung in Physik abgelegt. Allerdings handelte es sich dabei um eine Nachprüfung im LK-Physik, da ich die schriftliche ziemlich böse verhauen habe.

Die Aufgaben waren nicht sooo fürchterlich schwer.
Es waren drei Aufgaben.

1) Beschreibung und Erläuterung der grundlegenden Fusionsprozesse in unserer Sonne. Damit einbegriffen Erläuterungen über Kernfusion und Kernspaltung, Massendefekt, welche Kerne fusionieren, welche werden gespalten etc. etc.

2) Herleitung und Erläuterung des Satelliten-paradoxons.

3) Elektronik: Schwingkreise

Insgesamt würde ich persönlich sagen, wenn dir Physik keine Schwierigkeiten bereitet und du generell recht fit bist, dann mach eine schriftliche Prüfung, denn der Stoff ist im Zweifel ähnlich bis gleich und in so Naturwissenschaftlichen Dingen gilt meistens: Entweder man weiss es, oder man weiss es nicht. Da gibts nicht viel zum drumrumreden. Also macht es kaum einen Unterschied ob du der Prüfungskommission das mündlich vorträgst oder ob du es in der Klausur niederschreibst.

Wenn du also ein anderes Fach hast. Ein Fach das weniger Naturwissenschaftlich/ mathematisch ist, wie Deutsch, Politik, Edrkunde, Geschichte, Sprachen allgemein, dann würde ich dir empfehlen dort eine mündliche zu machen.  Ganz grob und salopp gesagt... in solchen Fächern kann man sich eher rausreden....

Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung und Einschätzung.

Gruss,
Vertex

Bezug
        
Bezug
mündliche Abiturprüfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:42 Mo 06.11.2006
Autor: leduart

Hallo Miniscout
Dass man sich in manchen Fächern mit Halb und 3/4 Wissen noch ganz gut schlagen kann ist richtig. Das ist in Physik nicht so leicht. Kann man bei Euch mit dem Lehrer Absprachen machen? natürlich nicht genau die möglichen Fragen aber Bitten wie "Bitte  keine Wärmelehre" oder dergl.
2. Kommt es in Physik auch auf den richtigen Gebrauch der Fachsprache an, und wie gut du darin bist. Manche Lehrer sind auch nett und führen mit dir oder anderen Interessierten mal ne "Probeprüfung" unter Abiähnlichen Bedingungen durch, wenn man darum bittet.
Also am besten den Fachlehrer fragen, was er rät, und wie weit er helfen kann (oder will)
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
mündliche Abiturprüfung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:51 Do 09.11.2006
Autor: miniscout

Hallo und ein herzliches Dankeschön [flowers] an euch beide!

Hab mir jetzt überlegt, dass ich erst mal die morgige Physikklausur abwarte, da ich seit diesem Jahr einen neuen Physiklehrer habe, da unser Kusr aufgelöst wurde, will ich erst mal wissen, was für Fragen er so stellt.
Danach seh ich weiter. Aber bis jetzt bin ich recht optimistisch :-).

Ciao dann, miniscout [clown]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de