www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - neue Rechtschreibung
neue Rechtschreibung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

neue Rechtschreibung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:31 Mi 14.09.2005
Autor: trully

Hi meine freundin hat hier ne Aufgabe bekommen und wir wissen beide nich so recht wie wir das umsetzen sollen

Aufgabe: Schreiben sie ein Gedicht oder einen Artikel oder zeichnen sie ein Comic in dem sie ein Gesetz der neuen Rechtschreibung parodieren, propagieren, erklären oder kritisieren!

Also wenn jemand Spaß an sowas hat würd ich mich freuen wenn er uns helfen könnte

Mfg Trully

        
Bezug
neue Rechtschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:51 Mi 14.09.2005
Autor: suzan

Hallo trully,
> Hi meine freundin hat hier ne Aufgabe bekommen und wir
> wissen beide nich so recht wie wir das umsetzen sollen
>
> Aufgabe: Schreiben sie ein Gedicht oder einen Artikel oder
> zeichnen sie ein Comic in dem sie ein Gesetz der neuen
> Rechtschreibung parodieren, propagieren, erklären oder
> kritisieren!
>  
> Also wenn jemand Spaß an sowas hat würd ich mich freuen
> wenn er uns helfen könnte
>  
> Mfg Trully

Ich erkläre es einfach mal, bei der Zeichensetzung:

Eine beträchtliche Schwierigkeit der Interpunktion nach traditioneller Rechtschreibung wird nicht nur im Inhalt der Regeln gesehen, sondern vor allem auch in deren unübersichtlicher, fein verästelter Gestaltung. Das neue Regelwerk enthält einen einfacher strukturierten Satz von Grundregeln, die inhaltlich insbesondere folgende Änderungen mit sich bringen:
Das Komma zwischen Hauptsätzen, die durch und, oder oder eine verwandte Konjunktion verbunden sind, ist unverändert zulässig, in manchen Fällen angeraten, nach neuer Rechtschreibung aber nicht vorgeschrieben: Hanna liest ein Buch und Robert löst ein Kreuzworträtsel. Dagegen angeraten: Wir warten auf euch, oder die Kinder gehen schon voraus.
Die Kommasetzung ist auch in Infinitiv- und Partizipgruppen freigegeben: Sie bot mir(,) ohne einen Augenblick zu zögern(,) ihre Hilfe an. Angeraten in: Ich rate, ihm zu helfen. zur Unterscheidung von Ich rate ihm, zu helfen. - Vor Anstrengung heftig keuchend(,) kam er die Treppe herauf. Je nach Ausdrucksintention mit oder ohne Komma: Er kam(,) vor Anstrengung heftig keuchend(,) die Treppe herauf.
Zwischen direkter Rede und Kommentarsatz soll grundsätzlich neben dem Anführungszeichen ein Komma stehen. Damit werden die Regeln für die direkte Rede an die für die indirekte Rede angeglichen. Unverändert: "Ich komme gleich wieder", sagte sie. In neuer Rechtschreibung auch: "Wann kommst du?", fragte sie mich. Sie sagte: "Ich komme gleich wieder", und ging hinaus.

Ich hoffe das hilft Deiner Freundin weiter :-)

LG
Suzan

Bezug
                
Bezug
neue Rechtschreibung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:46 Mi 14.09.2005
Autor: trully

Hey Klasse

Danke Dir!


LG Trully

Bezug
        
Bezug
neue Rechtschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:55 Mi 21.09.2005
Autor: Anna_M

Du könntest ja versuchen darzustellen, welche Schwierigkeiten Schüler mit der neuen Rechtschreibung haben und welche teils blödsinnigen und unnötigen Regeln es gibt und welche sich gegenseitig mit solchen Kriterien überbieten. ;)

Wie wäre es mit einem Gedicht:

In Kommas und komplizierten Formen,
habe ich mich verloren...

Oder einem Comic? Übertriebene Gesichtsausdrücke, usw...

Dies sind jetzt nur ein paar Anregungen...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de