www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - rätsel
rätsel < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

rätsel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:54 Do 06.11.2008
Autor: mickeymouse

Aufgabe
Gegeben ist die Zahl 1992. Setzt man zwischen die dritte und vierte Grundziffer eine zweistellige natürliche Zahl, so entsteht eine sechsstellige Zahl x. Setzt man diese zweistellige Zahl zwischen die zweite und dritte Grundziffer der Zahl 1992, so entsteht eine weitere sechsstellige Zahl y. Die Differenz zwischen x und y soll 360 ergeben. Wie lautet die einzufügende zweistellige Zahl? [Bitte nicht durch probieren lösen!]

ich habs mit einer gleichungsaufstellung versucht:
die zweistellige zahl nenn ich z.
x-z=199002
y-z=190092
x-y=360
aber so funktionierts nicht...könnt ihr mir helfen?


        
Bezug
rätsel: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:12 Do 06.11.2008
Autor: konfuzius

Hallo mickeymouse!
Deine Gedanken sind doch schon sehr nahe dran..
Mache es etwas allgemeiner. Ich nenne deine Zahl xy (10er Stelle x, 1er Stelle y). Dann hast du folgende 2 Zahlen, wie du es schon fast gesagt hast:
19xy92 und 199xy2. Jetzt soll |19xy92-199xy2|=360 sein. Da die zweite Zahl an dritter Stelle eine 9 hast, und x nicht größer sein kann, ist sicher die zweite Zahl größer als die erste, oder?
Also, dann rechne mal 199xy2-19xy92=360. Wenn du dir die beiden Zahlen übereinander schreibst, wie bei der schriftlichen Subtraktion, wirst du sehen, dass die letzte Ziffer "2-2=0" schonmal passt. An der nächsten Stelle hast du "y-9=6" Wie muss y also sein? Denke an den Übertrag, der möglich ist. Dann die nächste Stelle: "x-y=3" Wieder: Übertrag beachten...
Oder vermeintlich einfach. Forme zur Addition um: 360+19xy92=199xy2. Selbe Sache: übereinander schreiben der Zahlen, und dann stellenweise schauen, wie x und y von rechts nach links gewählt werden müssen.
Probiers mal damit!  Viel Erfolg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de