www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - rechteckige Pyramide
rechteckige Pyramide < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

rechteckige Pyramide: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:17 Mi 15.12.2004
Autor: Mirosine1

Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage

gegeben: Volume [mm] 1000cm^3 [/mm]
                eine Seite der Grundfläche 10 m = 1000 cm
                Höhe 15m =1500cm
was muss ich zu erst berechnen ?,die Grundfläche? um die Oberfläche ausrechnen zu können. Welche Formel soll ich anwenden?

        
Bezug
rechteckige Pyramide: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:34 Mi 15.12.2004
Autor: Loddar

Hallo Mirosine1,

ist denn in der Aufgabenstellung nichts konkretes gefragt?

Du solltest auch noch mal die gegebenen Größen mit den Dimensionen / Einheiten überprüfen. Da scheint sich -denk ich- ein kleiner Fehler eingeschlichen zu haben, da die Größenordnungen nicht ganz zusammen passen ...

Für eine weitere Berechnung scheint mir hier nur eine Ermittlung der unbekannten Grundseite über die Volumenformel sinnvoll.

LG Loddar

Bezug
                
Bezug
rechteckige Pyramide: Die Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:22 Mi 15.12.2004
Autor: Mirosine1

hi
Die Aufgabe:

Berechne die Oberfläche einer rechteckiegen Pyramide, die ein Volumen von 1000 [mm] cm^3 [/mm] hat. Eine seite der Grundfläche ist 10m lang. Die Pyramide ist 15 m hoch.

kannst du mir bitte helfen?

Bezug
        
Bezug
rechteckige Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:23 Mi 15.12.2004
Autor: Fugre


> Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage
>  
> gegeben: Volume [mm]1000cm^3 [/mm]
>                  eine Seite der Grundfläche 10 m = 1000
> cm
>                  Höhe 15m =1500cm
>  was muss ich zu erst berechnen ?,die Grundfläche? um die
> Oberfläche ausrechnen zu können. Welche Formel soll ich
> anwenden?
>  

Hallo Mirosine,

ich würde dir empfehlen zuächst die allgemeine Volumenformel für Pyramiden zu verwenden.
Diese lautet
$V= [mm] \bruch{1}{3} A_{G}*h$ [/mm]
Nun ist es so, dass wir ein paar Informationen über die Grundfläche [mm] $A_G$ [/mm] haben:
(1) Sie ist ein Rechteck und der Flächeninhalt A eines Rechtecks ist a*b
(2) Eine der Seiten des Rechtecks ist 10m
Also können wir schreiben $V=bruch{1}{3}a*b*h$
und drei der vier Variablen sind uns bekannt, sodass wir auch die vierte bestimmen können.
Notieren wir aber zuerst die Bekannten und gleichen die Einheiten an:
(1) [mm] $V=1000cm^3$ [/mm]
(2) $b=10m=1000cm$
(3) $h=15m=1500cm$
Nun kannst du noch die Formel umstellen, sodass du nur noch einsetzen brauchst.
Nach diesem Schritt sind dir alle Seiten bekannt, sodass du zur Bestimmung der Oberfläche die
Grundfläche und die 4 Seitenflächen addieren musst, also [mm] $A_O=A_G+2A_{b3}+2A_{s3}$ [/mm] .

An die Höhen der Manteldreiecke und somit auch an deren Flächen kommst du über den Pythagoras.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Sollte etwas unklar sein, so frag bitte nach.

Liebe Grüße
Fugre



Bezug
                
Bezug
rechteckige Pyramide: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:27 Do 16.12.2004
Autor: Mirosine1

Lieber Fugre! Danke dir!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de