schnittpunktbestimmung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:01 Do 13.10.2005 |    | Autor: |  Ilcoron |   
	   
	   wie rechnet man die schnittpunkte ohne taschenrechner aus?
 
 
 [mm] f(x)=x(x-3)^{2}
 [/mm] 
[mm] g(x)=(x-2,5)^{2}+1,75
 [/mm] 
 
ich soll die fläche zwischen den beiden funktionen ausrechen.
 
 
ich würde mcih über hilfe freuen
 
edit: sorry für 2 artikel aber ich dachte das erhöht die übersichtlichkeit 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:07 Do 13.10.2005 |    | Autor: |  rotespinne |   
	   
	   Hallo!
 
 
Die Schnittpunkte kannst du ganz leicht ohne Taschenrechner bestimmen indem du die beiden Gleichungen gleichsetzt, dann sortierst und nach x auflöst.
 
Versuch das doch mal.
 
Bei weiteren Fragen melde dich einfach!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:31 Do 13.10.2005 |    | Autor: |  Ilcoron |   
	   
	   vielen dank für die schnelle hilfe in beiden fällen!!!!
 
meine problem hat sich erledigt :)
 
vielen dank nochmal
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |