www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - sin
sin < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

sin: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:51 So 05.11.2006
Autor: engel

Hallo!

Warum ist denn six(-x) das gleiche wie -sin(x)?

Gilt das entsprechend auch bei cos und tan?

Danke!

        
Bezug
sin: Gute Frage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:13 So 05.11.2006
Autor: statler

Guten Tag engel!

> Hallo!
>  
> Warum ist denn sin(-x) das gleiche wie -sin(x)?
>  
> Gilt das entsprechend auch bei cos und tan?

Zunächst hat man den []Sinus ja nur für (pos.) Winkel zwischen 0 und 90°. Allerdings kann man sich Gedanken machen, wie das wohl bei anderen Winkeln ist. Die Standardzeichnung, in der man die Winkelfunktionen wiederfindet, ist das Bild mit dem []Einheitskreis und [mm] \alpha [/mm] von der positiven x-Achse im Gegensinn des Uhrzeigers abgetragen. Ist dir dieses Bild bekannt? Leider kann ich hier weder zeichnen noch einscannen. Der Sinus ist dann die Gegenkathete, und wenn ich statt [mm] \alpha -\alpha [/mm] nehme, also den Winkel nach unten im Uhrzeigersinn abtrage, zeigt meine Gegenkathete nach unten, also in die negative y-Richtung, ist aber gleich lang. Daher ist die Definition sin(-x) := -sin(x) vernünftig. Mit dem gleichen Bild kann man sich überlegen, was bei Winkeln von über 90° passiert.

Der Cosinus ist die Ankathete, also das Stück auf der x-Achse, und man sieht, daß es für [mm] \alpha [/mm] genauso lang ist wie für [mm] -\alpha. [/mm] Also ist cos(-x) = cos(x). Und weil der Tangens der Quotient aus Sinus und Cosinus ist, gilt tan(-x) = -tan(x).

Eine strenge mathematische Begründung, warum man das so machen muß, benutzt Wissen, das man in der Schule i. a. nicht voraussetzen kann.

Einen schönen Sonntag
Dieter


Bezug
        
Bezug
sin: Symmetrie
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:45 So 05.11.2006
Autor: M.Rex

Hallo

Das ganze hat etwas mit der Symmetrie der Funktionen zu tun

[mm] \sin{x} [/mm] und [mm] \tan{x} [/mm] sind zum Ursprung punktsymmetrisch, also gilt [mm] \sin{-x}=-\sin{x} [/mm] und [mm] \tan{-x}=-\tan{x} [/mm]

Anders ist die Sache bein Cosinus, der achsensymmetrisch zur y-Achse ist.
Also [mm] \cos{-x}=\cos{x} [/mm]

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de