www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stetigkeit" - stetig oder unstetig
stetig oder unstetig < Stetigkeit < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stetigkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

stetig oder unstetig: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:29 Di 20.02.2007
Autor: micki88

Aufgabe
f(x)=1/x

hi... ich möchte gerne wissen wie man bei dieser Aufgabe f(x)=1/x bestimmt, ob diese aufgabe stetig ist oder nicht. Ich weiß, dass ich dazu eine zeichnung machen kann um das zu erkennen, aber ich würde gern wissen wie man diese aufgabe ohne eine zeichnung löst.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt.

danke schon im voraus

micki

        
Bezug
stetig oder unstetig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:37 Di 20.02.2007
Autor: Teufel

Hallo!

Eine Funktion ist an einer Stelle a stetig, wenn:
1. die Funktion an der Stelle a definiert ist
2. es einen Grenzwert für x->a gibt
2. links- und rechtsseitiger Grenzwert an der Stelle a gleich sind

Und eine ganze Funktion ist stetig, wenn das für alle Punkte gilt.

So, genug Theorie :P

Für deine Aufgabe musst du nur schauen, wo es "gefährlich" werden könnte. Mit "gefährlich" meine ich Sachen wie Division durch 0, lorarithmus von 0 oder negativen Zahlen, ...

Bei deiner Aufgabe tritt ja an der Stelle x=0 Division durch 0 auf. Deshalb kann sie schon an der Stelle nicht mehr stetig sein und ist auch insgesamt nicht stetig.

Bezug
                
Bezug
stetig oder unstetig: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:04 Di 20.02.2007
Autor: micki88

hi... danke für die information, hat mich scho ein bischen weiter gebracht, aber vielleicht kannst du mir erklären an welchen stellen diese funktion stetig wäre.

micki

Bezug
                        
Bezug
stetig oder unstetig: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:23 Di 20.02.2007
Autor: Teufel

Die Funktion wäre an allesn anderen Stellen stetig. Also alle außer x=0. Denn die anderen Werte für x gehören zum Definitionsbereich der Funktion und Punkt 2 und 3 sind auch erfüllt.
Also Faustregel kann man sich auch merken, dass man die Funktion mit einem Strich zeichnen können muss ;) aber schreib das bloß in keiner Arbeit oder so hin :P

Bezug
        
Bezug
stetig oder unstetig: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:59 Di 20.02.2007
Autor: Jorgi

Huhu :)


bei solchen Aufgaben wäre es gut, wenn man den definitionsbereich angibt, über den man die funktion betrachtet. Die Funktion [mm]f(x)=\frac 1 x[/mm] ist z.B auf [mm]\mathbb{R}\backslash\{0\}[/mm] stetig. Nun gut .. in 0 nicht stetig, weil sie dort gar nicht definiert ist :)
Aber auch wenn man [mm]f(0)[/mm] beliebieg definiert, kann man daraus keine stetige Funktion machen

Naja .. lange Rede kurzer sinn ... definitionsbereich nicht vergessen ;)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stetigkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de