www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - suche ganzrationale Funktion
suche ganzrationale Funktion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

suche ganzrationale Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:06 Di 23.01.2007
Autor: Jesse87

Aufgabe
Welche ganzrationale Funktion f mit [mm] f(x)=x^4+a_1x+a_0 [/mm] hat x=1 als Extremstelle und x=2 als Nullstelle?Gib diesenExtremwert an. Gibt es weitere Exremstellen?
b) Beantworte Teilaufgabe a), wenn x1= 1Nullstelle und x2= 2 Extremstelle ist.

Hallo, ich habe mal eine frage. Ich habe versucht die erste Ableitung zu machen , dann die Nullstellen zu errechnen, bin dann aber bei den  Extremstellen und bei der Wendestelle gescheitert. Hier meine Frage: Ist der Weg den ich gegangen bin, um die Aufgabe zu lösen ,falsch? Ich verstehe diese Art der Rechnung nicht weil die gegeben Funktion  [mm] a_1x+a_0 [/mm] enthält und ich damit nicht rechnen kann.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

[mm] f(x)=x^4+a_1x+a_0 [/mm]
[mm] f`(x)=4x^3+a_1 [/mm]
[mm] f``(x)=12x^2 [/mm]
f```(x)=24


Nullstellen: f(x)= [mm] x^4+a_1x+a_0 [/mm] = 0             [mm] x^4= z^2 [/mm]

[mm] z_1/_2 [/mm]  gleich 2

Rücksubstitution.


Es wäre lieb wenn ihr mir weiter helfen könnt.
Mfg  Jesse87


        
Bezug
suche ganzrationale Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:18 Di 23.01.2007
Autor: informix

Hallo Jesse87 und [willkommenmr],

> Welche ganzrationale Funktion f mit [mm]f(x)=x^4+a_1x+a_0[/mm] hat
> x=1 als Extremstelle und x=2 als Nullstelle?Gib
> diesenExtremwert an. Gibt es weitere Exremstellen?

Dies ist eine von vielen MBSteckbriefaufgaben, und wie man sie löst, kannst du in diesem Link <-- nachesen.

> b) Beantworte Teilaufgabe a), wenn x1= 1Nullstelle und x2=
> 2 Extremstelle ist.
>  Hallo, ich habe mal eine frage. Ich habe versucht die
> erste Ableitung zu machen , dann die Nullstellen zu
> errechnen, bin dann aber bei den  Extremstellen und bei der
> Wendestelle gescheitert. Hier meine Frage: Ist der Weg den
> ich gegangen bin, um die Aufgabe zu lösen ,falsch? Ich
> verstehe diese Art der Rechnung nicht weil die gegeben
> Funktion  [mm]a_1x+a_0[/mm] enthält und ich damit nicht rechnen
> kann.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> [mm]f(x)=x^4+a_1x+a_0[/mm]
> [mm]f'(x)=4x^3+a_1[/mm]
> [mm]f''(x)=12x^2[/mm]
>  $f'''(x)=24$

[daumenhoch]

>  
>
> Nullstellen: f(x)= [mm]x^4+a_1x+a_0[/mm] = 0             [mm]x^4= z^2[/mm]
>  
> [mm]z_1/_2[/mm]  gleich 2

Diese Substitution hilft dir nicht, weil nicht [mm] x^2 [/mm] , sondern x vorkommt. :(
Da hilft nur eine Näherungsrechnung oder Zeichnung der beiden Bestandteile: [mm] x^4 [/mm] und [mm] a_x+a_0. [/mm]

Stell mal die entsprechenden Gleichungen auf, um [mm] a_1 [/mm] und [mm] a_0 [/mm] zu berechnen:
$f'(1)=0$ Extremstelle
$f(2)=0$  Nullstelle, die sollst du ja nicht bestimmen, sondern ist gegeben!
Du suchst doch die Koeffizienten!

Jetzt klar(er)?

Gruß informix

Bezug
                
Bezug
suche ganzrationale Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:29 Di 23.01.2007
Autor: Jesse87

Danke, für Ihre Hilfe. Ich werde mich heute Nachmittag nochmal hinsetzten um die Aufgabe zulösen weil ich noch Unterricht habe.

Bezug
                        
Bezug
suche ganzrationale Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:02 Di 23.01.2007
Autor: Stefan-auchLotti

Eingabefehler: "\left" und "\right" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

$\rmfamily \text{Hi,}$

$\rmfamily \text{Hier als Kontrolle:}$

$\rmfamily \text{Bei }x_{1}=1\text{ Extremstelle bedeutet: }f'\left(x_{1}\right)=0\text{.}$

$\rmfamily \text{Bei }x_{2}=2\text{ Nullstelle bedeutet: }f\left(x_{2}\right)=0\text{.}$

$\rmfamily f\left(x\right)=x^4+a_{1}x+a_{0} \Rightarrow f'\left(x\right)=4x^3+a_{1}\Rightarrow f''\left(x\right)=12x^2\Rightarrow f'''\left(x\right)=24x$

$\rmfamily f\left(2\right)=0 \gdw 0=16+2a_{1}+a_{0} \Rightarrow 0=16-8+a_{0} \gdw a_{0}=-8$

$\rmfamily f'\left(1\right)=0 \gdw 0=4+a_{1} \gdw a_{1}=-4$


$\rmfamily \Rightarrow f\colon \mathbbm{R}\to\left]-11;+\infty\right[,x\mapsto x^4-4x-8$

$\rmfamily \textsc{Nullstellen:}$

$f\left(x\right)=0 \gdw x^4-4x-8=0\gdw x_{1}=\bruch{\wurzel[3]{6\wurzel{33}-26}}{3}-\bruch{\wurzel[3]{6\wurzel{33}+26}}{3}-\bruch{2}{3}\approx -1{,}296 \gdw x_{2}=2$

$\rmfamily \textsc{Extremstellen:}$

$\rmfamily f'\left(x\right)=0 \gdw 4x^3-4=0 \gdw x_{1}=1 \Rightarrow \text{ Es gibt keine weiteren Extremstellen.}$

$\rmfamily f''\left(1\right)=12 \Rightarrow \text{ Minimum bei }\mathrm{T}\left(1\left|-11\right)\right.$



$\rmfamily \text{Stefan.}$

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de