www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - teilweises Wurzelziehen
teilweises Wurzelziehen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

teilweises Wurzelziehen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:46 Di 07.06.2005
Autor: Kein-Genie

Hallo lieber Beantworter;),

hier wieder mal ein Problem von mir:
Aufgabenstellung: Ziehe teilweise die Wurzel....:

1. [mm] \wurzel{360a^2}= [/mm] ???

2. [mm] \wurzel[3]{128x^2}=?? [/mm]

3.   [mm] \wurzel{0,25a}=??? [/mm]

Bei den einfacheren wie zum Beispiel:  [mm] \wurzel{175} [/mm] =  [mm] \wurzel{25*7}= \wurzel{25}+ \wurzel{7} [/mm] = 5 *  [mm] \wurzel{7} [/mm]
ist es ja noch einigermaßen einleuchtend und logisch gewesen....aber bei denen da oben:S:S HILFEEEE!:-(

Wenn ihr mir es erklären könnten, würde ich mich freuen:S:D



        
Bezug
teilweises Wurzelziehen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:56 Di 07.06.2005
Autor: Bastiane

Hallo!
>  Aufgabenstellung: Ziehe teilweise die Wurzel....:
>  
> 1. [mm]\wurzel{360a^2}=[/mm] ???
>  
> 2. [mm]\wurzel[3]{128x^2}=??[/mm]
>  
> 3.   [mm]\wurzel{0,25a}=???[/mm]
>  
> Bei den einfacheren wie zum Beispiel:  [mm]\wurzel{175}[/mm] =  
> [mm]\wurzel{25*7}= \wurzel{25}\green{*} \wurzel{7}[/mm] = 5 *  [mm]\wurzel{7}[/mm]

[edit] nicht "+" sondern "*" hier ! (informix)

>  ist es ja noch einigermaßen einleuchtend und logisch
> gewesen....aber bei denen da oben:S:S HILFEEEE!:-(

Also, Prinzip solcher Aufgaben ist es, dass man bei einem Produkt aus jedem Faktor die Wurzel ziehen kann (bei Summen ist das nicht so!!!). Also schreiben wir unseren Wert unter der Wurzel einfach als Produkt von Faktoren, wo wir mindestens aus einem die Wurzel ziehen können. So beim ersten:

[mm] \wurzel{360a^2}= \wurzel{360}\wurzel{a^2}= \wurzel{4}\wurzel{9}\wurzel{10}\wurzel{a^2} =2*3*\wurzel{10}*a [/mm]

Versuch einfach, die Zahl so in ihre Faktoren zu zerlegen, dass du aus einzelnen davon die Wurzel ziehen kannst. Leider muss ich nämlich jetzt schnell zur Vorlesung, deswegen musst du erst noch einmal alleine probieren. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[banane]

P.S.: Noch ein Tipp: [mm] 128=2^3*2^3*2 [/mm] und [mm] 0,25=0,5^2. [/mm]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de