totales Differential < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:00 Sa 04.02.2012 |    | Autor: |  Kueken |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Berechne für die Funktion f(r, r'(t), t) = r(t)t+ [mm] ar'(t)t^{2} [/mm] die folgenden Ableitungen:
 
[mm] \bruch{\partial f}{\partial t} [/mm] und
 
[mm] \bruch{df}{dt} [/mm]  |  
  
Hi!
 
 
Also ich habe ein Problem bei obiger Aufgabe und zwar verwirrt mich das t explizit in f steht.
 
 
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? (das ist eine Übungsaufgabe zu der ich keine Lösung habe)
 
 
LG und Vielen Dank schonmal
 
Kerstin
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:14 Sa 04.02.2012 |    | Autor: |  rainerS |   
	   
	   Hallo Kerstin!
 
 
> Berechne für die Funktion [mm]f(r, r'(t), t) = r(t)t+ ar'(t)t^{2}[/mm] die folgenden Ableitungen:
 
>  [mm]\bruch{\partial f}{\partial t}[/mm] und
 
>  [mm]\bruch{df}{dt}[/mm]
 
>  Hi!
 
>  
 
> Also ich habe ein Problem bei obiger Aufgabe und zwar 
 
> verwirrt mich das t explizit in f steht.
 
>  
 
> Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? (das ist eine 
 
> Übungsaufgabe zu der ich keine Lösung habe)
 
 
Die partielle Ableitung bezieht sich nur auf die explizite Abhängigkeit. Anders ausgedrückt: dass das erste und zweite Argument von f Funktionen von t sind, spielt für die partielle Ableitung keine Rolle. Du kannst das auch so schreiben:
 
 
 [mm] f(x,y,t) := x*t+a*y*t^2 [/mm],
 
 
und daher [mm] $\bruch{\partial f}{\partial t} [/mm] = 2*a*y*t$, und erst dann wird für x bzw. y $r(t)$ und $r'(t)$ eingesetzt.
 
 
Bei der totalen Ableitung wird die Kettenregel konsequent eingesetzt:
 
 
 [mm] \bruch{df(x,y,t)}{dt} = \bruch{\partial f}{\partial x} \bruch{dx}{dt} + \bruch{\partial f}{\partial y} \bruch{dy}{dt} + \bruch{\partial f}{\partial t}[/mm],
 
 
und dann wieder x und y eingesetzt.
 
 
  Viele Grüße
 
    Rainer
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:16 Sa 04.02.2012 |    | Autor: |  Kueken |   
	   
	   Ah super :D
 
 
Vielen Dank :)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |