www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - Übersetzung
Übersetzung < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:41 Do 25.10.2007
Autor: el_grecco

Aufgabe
Übersetzung des folgenden Zeitungsausschnitts (Monday, February 5, 2007; The Guardian)

Don't destroy the Lords

An elected upper house would cause huge divisions. Its members should all be appointed.

During my 12 years as leader of the Liberal party I regarded myself as hereditary keeper of the Asquith pledge to replace the House of Lords with a chamber constituted on a "popular basis". Now that we face a new attempt to reform the upper house, it is time to stop and ponder whether we are proceeding in the right direction.
The conditions in which Prime Minister Asquith made his commitment have changed in three important respects: the hereditary principle has all but gone; the primacy of the House of Commons is universally accepted; and it has now been agreed by all parties that none should have a majority in the Lords.

Guten Abend!

Lasst die Lords weiterleben

Ein vom Volk gewähltes Oberhaus würde eine riesige Teilung bewirken. Dessen Mitglieder sollten alle auf ihre Posten berufen werden.

Während meiner zwölfjährigen Amtszeit als Parteivorsitzender der Liberalen betrachtete ich mich selbst als erblichen Wächter über das Versprechen von Asquith, das Oberhaus durch eine Kammer zu ersetzen, welche auf einer "volkstümlichen Grundlage" beruht. Angesichts des aktuellen Neuversuchs, das Oberhaus zu reformieren, ist es an der Zeit, den Prozess zu stoppen und darüber nachzudenken, ob wir uns in die richtige Richtung bewegen.
Die Umstände, unter den Ministerpräsident Asquith sein Engagement verlauten ließ, haben sich in dreierlei Hinsicht geändert: das Erbfolge-Prinzip ist fast verschwunden; die Vorrangstellung des Unterhauses wird allgemein akzeptiert; und alle Parteien stimmten jetzt darin überein, dass niemand im Oberhaus eine Mehrheit haben dürfe.

Ich beiße mir an dieser Übersetzung schon seit mehr als einer Stunde die Zähne aus...
Kann mir jemand bitte diese paar kniffligen Zeilen übersetzen, damit ich die Version mit meiner vergleichen kann?

Besten Dank im Voraus

Gruß
el_grecco

        
Bezug
Übersetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:49 Do 25.10.2007
Autor: mmhkt

Guten Abend,
vorerst nur der übliche Hinweis auf die Spielregeln:

Bitte den umgekehrten Weg nehmen und erst den eigenen Beitrag hier einstellen, dann kommt schon einer, der sich darum kümmert.

Funktioniert immer!

Also dann, hau rein!
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Übersetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:56 Do 25.10.2007
Autor: el_grecco

Kommen Sie, als selbsternannter Moderator des Forums könnten Sie auch zur Abwechslung eine Lösung oder einen Verbesserungsvorschlag anbieten als irgendwelche Hinweise. Ich bin kein Faulpelz, der hier einfach postet um eine Lösung zu bekommen ohne sich selbst Mühe zu geben, das sehen Sie auch an meiner Übersetzung.

Mit freundlichen Grüßen

el_grecco

Bezug
                        
Bezug
Übersetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:53 Do 25.10.2007
Autor: espritgirl

Hallo el_grecco,

> Kommen Sie, als selbsternannter Moderator des Forums
> könnten Sie auch zur Abwechslung eine Lösung oder einen
> Verbesserungsvorschlag anbieten als irgendwelche Hinweise.
> Ich bin kein Faulpelz, der hier einfach postet um eine
> Lösung zu bekommen ohne sich selbst Mühe zu geben, das
> sehen Sie auch an meiner Übersetzung.

Ich unterstütze vollkommen die Reaktion von mmhkt, da wir Wert darauf legen zu sehen, ob sich jemand mit den Aufgaben tatsächlich auseinander gesetzt hat, oder lediglich die Lösungen haben möchte.

Desweiteren wurde die Übersetzung nur nach gereicht, demnach besteht kein Grund ausfallend zu werden.

Und wie du gesehen hast - kaum waren deine eigenen Ansätze da, schon wurde dir geholfen. Ganz normales Prozedere hier im Forum.

Liebe Grüße,

Sarah

Bezug
        
Bezug
Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:46 Do 25.10.2007
Autor: mmhkt

Nach meiner Einschätzung hast Du gut übersetzt und formuliert, ich hoffe, die Zähne sind noch alle drin...

Einige kleine Anmerkungen:

...cause huge divisions - würde eine riesige Teilung bewirken

Vielleicht: "tiefe Spaltung / Kluft in der Gesellschaft / Öffentlichkeit"

Angesichts des aktuellen Neuversuchs -- neuen / neuerlichen Versuchs

...den Prozess zu stoppen -- innezuhalten

...erblichen Wächter -- Bewahrer, Hüter

...unter den(en) Ministerpräsident -- da fehlt nur "en"

...and it has now been agreed by all parties that none should have a majority in the Lords.
...alle Parteien stimmten jetzt darin überein, dass niemand im Oberhaus eine Mehrheit haben dürfe.

Angenommen, die Parteien sind sich darüber einig, dass keine Partei im Oberhaus eine Mehrheit haben darf, wäre hier statt "niemand" vielleicht "keine" (Partei nämlich) zutreffender.
Das "none" im Original scheint mir im Bezug auf die "parties" zu stehen.

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
        
Bezug
Übersetzung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:41 Fr 26.10.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de