www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - vollständige induktion
vollständige induktion < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vollständige induktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:48 Mo 24.10.2005
Autor: Lucy4

Hallo... ich bin neu hier und komme gleich mal mit ner frage =/
da mathematik bei mir schon ein wenig zurückliegt, ich jedcoh ein beispiel für die uni lösen muss... habe ich da meine probleme:

"Wo steck der Fehler im Beweis folgender Behauptung":
Je zwei natürliche Zahlen a,b sind gleich groß.
Beweis mit vollständiger Induktion nach dem max {a, b}
a.) max {a,b} = 0 Hier gilt 0=a=b
b) max {a,b} = n
Sei nun max {a,b} = n+1 Dann ist max (a-1, b-1) = n und es folgt aus der Induktionsvorraussetzung b.) dass a-1=b-1 ist, womit aber auch a=b gilt,

ich hab leider keine ahnung wie ich das anfangen soll... bzw was mit "max" gemeint ist.
wäre für jede hilfe dankbar
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
vollständige induktion: max, Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:37 Mo 24.10.2005
Autor: banachella

Hallo!

[willkommenmr]

[mm] $\max$ [/mm] ist eine Funktion. Sie beantwortet die Frage, ob $a$ größer ist als $b$ oder umgekehrt. Das bedeutet:
[mm] $\max(a,b)=\begin{cases} a,&\mbox{ falls } a\ge b,\\ b,&\mbox{ falls } a< b.\end{cases}$ [/mm]

Jetzt zum Haken an diesem Beweis: Denk daran, dass man die Induktionsvoraussetzung nur dann anwenden kann, wenn $a$ und $b$ natürlich sind!

Hilft dir das weiter?

Gruß, banachella

Bezug
                
Bezug
vollständige induktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:29 Mo 24.10.2005
Autor: Lucy4

heißt das, dass a  [mm] \ge [/mm] 0 und b  [mm] \ge [/mm] 0 sind?
Sollte mir normalerweise helfen, der groschen ist jedoch nicht gefallen. schätze mal es liegt nicht nur daran, dass ich das beispiel nicht verstehe, sondern allgemein ein großes loch in meinen mathekenntnissen vorhanden ist.
... bin gerade etwas am verzweifeln, da ich mich wirklich null auskenne...aber sicher bin, dass es ein ziemlich leichtes beispiel sein sollte...

hätte vielleicht irgendjemand eine buchempfehlung zu diesem thema? (@amazon)

danke für alles

edit: ups, meinte natürlich die größer gleich null- zeichen

Bezug
                        
Bezug
vollständige induktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:07 Di 25.10.2005
Autor: leduart

Hallo
wenn a [mm] \ge [/mm] 0 und b\ ge 0 dann gilt das für a-1 und b-1 nicht mehr unbedingt. Wend mal deinen Schritt für a=0,b=0 an! du benutzt ja in der Induktion einen Schritt nach rückwärts, so kommst du ja am Anfang nicht los! dass aus max(a,b)=0 folgt a=b=0 ist doch nur weil a,b [mm] \ge [/mm] 0 sind!
Gruss leduart

Bezug
                        
Bezug
vollständige induktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:16 Di 25.10.2005
Autor: Stefan

Hallo!

Leduart hat dir die Frage ja beantwortet.

Um jetzt nicht weiter auf diesem Problem herumzureiten und dir stattdessen tiefliegender zu helfen, hier -wie von dir gewünscht- ein paar Literaturtipps zu dem Thema (im weitesten Sinne):

[]http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=838
[]http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=199
[]http://www.mathe-online.at/materialien/matroid/files/vi/vi.html
[]http://sites.inka.de/picasso/Metzger/vollind.htm
[]http://www.fundus.org/referat.asp?ID=12171
[]http://hixman.de/htdocs/studium/mathe/vollindi.html
[]http://www.uni-flensburg.de/mathe/zero/aufgaben/_induktion/_induktion.html

Von privaten Anbietern, ich kenne (habe) beide Bücher und finde sie sehr gut:

[]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3411026251/qid=1130242465/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/028-4722289-8566138
[]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3817112890/qid=1130242465/sr=8-6/ref=sr_8_xs_ap_i6_xgl/028-4722289-8566138

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de