www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - wahrscheinlichkeit grundlagen
wahrscheinlichkeit grundlagen < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wahrscheinlichkeit grundlagen: we need help
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:11 Mo 15.09.2008
Autor: Julia1988

Aufgabe
Aus einer undurchsichtigen Urne mit 50 gleichartigen Kugeln wird zufällig eine Kugel gezogen. Die Kugeln tragen die Nummern 1, 2, ..., 50.
Betrachte die folgenden Ereignisse E1, E2,..., E6. Gib jeweilks die zu den Ereignissen gehörende Menge von Ergebnissen an.
Welche Wahrscheinlichkeiten haben diese Ergebnisse?
Wende die LAPLACE- Regel an.
E1: Die Nummer auf der Kugel ist eine Primzahl.
E2: Die Nummer auf der Kugel ist durch 9 teilbar.
E3: Die Nummer ist ungerade.
E4: Die Nummer ist eine zweistellige Zahl.
E5: Die Nummer ist durch 5 teilbar.
E6: Die Nummer ist kleiner als 32.

Ich war die letzten zwei Male krank und wir sollten diese Aufgabe nun in Partnerarbeit lösen. Leider ist meine Partnerin noch viel schlechter in Mathe als ich. So haben wir in den beiden Schulstunden kaum etwas geschafft und an dieser Aufgabe bin auch ich gescheitert. Morgen haben wir nur noch eine halbe Schulstunde Zeit und uns fehlen noch viele Aufgaben. Deswegen habe ich gesagt ich mache ein paar zu ´hause. Zu dieser aufgabe fehlt mir einfach die herangehensweise. und deswegen muss ich heute alle aufgaben hier reinstellen mit dennen wir nich klar kamen. ich wil nicht gliech wieder am anfang versagen (-:

1: ich weiß leider nicht wieviele primzahlen es bis 50 gibt. da ich sie selbst nicht kenne. muss sie mir gleich mal aufschreiben.
2: 5/50 ?
3: 25/50?
4: 41/50?
5: 10/50?
6: 32/50?

        
Bezug
wahrscheinlichkeit grundlagen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:16 Mo 15.09.2008
Autor: Disap


> Aus einer undurchsichtigen Urne mit 50 gleichartigen Kugeln
> wird zufällig eine Kugel gezogen. Die Kugeln tragen die
> Nummern 1, 2, ..., 50.
>  Betrachte die folgenden Ereignisse E1, E2,..., E6. Gib
> jeweilks die zu den Ereignissen gehörende Menge von
> Ergebnissen an.
>  Welche Wahrscheinlichkeiten haben diese Ergebnisse?
>  Wende die LAPLACE- Regel an.
>  E1: Die Nummer auf der Kugel ist eine Primzahl.
>  E2: Die Nummer auf der Kugel ist durch 9 teilbar.
>  E3: Die Nummer ist ungerade.
>  E4: Die Nummer ist eine zweistellige Zahl.
>  E5: Die Nummer ist durch 5 teilbar.
>  E6: Die Nummer ist kleiner als 32.
>  Ich war die letzten zwei Male krank und wir sollten diese
> Aufgabe nun in Partnerarbeit lösen. Leider ist meine
> Partnerin noch viel schlechter in Mathe als ich. So haben
> wir in den beiden Schulstunden kaum etwas geschafft und an
> dieser Aufgabe bin auch ich gescheitert. Morgen haben wir
> nur noch eine halbe Schulstunde Zeit und uns fehlen noch
> viele Aufgaben. Deswegen habe ich gesagt ich mache ein paar
> zu ´hause. Zu dieser aufgabe fehlt mir einfach die
> herangehensweise. und deswegen muss ich heute alle aufgaben
> hier reinstellen mit dennen wir nich klar kamen. ich wil
> nicht gliech wieder am anfang versagen (-:
>  
> 1: ich weiß leider nicht wieviele primzahlen es bis 50
> gibt. da ich sie selbst nicht kenne. muss sie mir gleich
> mal aufschreiben.

Dann guck mal z. B. hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Sieb_des_Eratosthenes




Alles richtig, bis auf


>  2: 5/50 ?
>  3: 25/50?
>  4: 41/50?
>  5: 10/50?

die 6 ist falsch. Das wäre die Zahl ist kleiner gleich 32. Du sollst aber echt kleiner untersuchen

>  6: 32/50?


Bezug
                
Bezug
wahrscheinlichkeit grundlagen: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:44 Mo 15.09.2008
Autor: Julia1988

ok danke. habe jetzt alles verstanden. danke und schönen abend noch.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de