www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - zufallsgröße, erwartungswert..
zufallsgröße, erwartungswert.. < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

zufallsgröße, erwartungswert..: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:37 Mi 26.09.2007
Autor: mickeymouse

Aufgabe
auf einer einspurigen straße fahren nur PKW und LKW. der anteil der PKW beträgt 70 Prozent. infolge eines unfalls kommt es zu einem stau von 300 fahrzeugen. für einen PKW ist ein stauraum von 5 meter, für einen LKW ein stauraum von 15 meter zu veranschlagen.
ermitteln sie für die zuafllsgröße X:"länge des staus" den minimalen wert, den maximalen wert, den erwartungswert und die standardabweichung. wie groß müsste der anteil der LKW sein, damit X einen erwartungswert von mehr als 2 kilometer hat?

hi!
ich versteh nicht ganz, was man jetzt machen soll...es ist ja schon angegeben, dass der anteil der PKW 70% beträgt, also sind in dem stau 210 PKW und 90 LKW, also ist die staulänge 210*5m + 90*15m = 2400m, oder nicht?
wo ist denn da ein maximalen oder minimaler wert oder eine standardabweichung?
und wie rechnet man dann den zweiten teil der aufgabe mit den 2kilometern?
danke...:)

        
Bezug
zufallsgröße, erwartungswert..: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 Mi 26.09.2007
Autor: Landgraf

Dass auf einer Straße im Schnitt 70% PKW fahren, heißt ja nicht, dass Du automatisch weißt, wieviel PKW in dem Stau stehen. Vielmehr handelt es sich um eine Zufallsgröße.
(z.B. kann im Spielkasino ja auch 10 mal hintereinander rot kommen, obwohl die Wahrscheinlichkeit für rot nur knapp 50% beträgt - dementsprechend könnten auf dieser Straße auch mal 100 LKW hintereinander fahren).

Was Du berechet hast ist tatsächlich der Erwartungswert. Minimaler und maximaler Wert ergeben sich dementsprechend, wenn Du annimmst, nur PKW bzw. nur LKW stünden in dem Stau.
Standardabweichung kann man mit den gegebenen Angaben nicht berechnen.


Bezug
                
Bezug
zufallsgröße, erwartungswert..: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:46 Mi 26.09.2007
Autor: mickeymouse

dankeschön:)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de